1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tpichler

    tpichler Byte

    Ich wollte sie fragen, ob sie in der nächsten Ausgane einen Artikel über die Beryl Oberfläche von Linux berichten können?

    LG: tpichler
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist ja nett, ihnen immerhin eine Woche Zeit zu geben.... :D
     
  3. tpichler

    tpichler Byte

    Ich wollte nur fragen: Ob es möglich ist in einer der nächsten Ausgabe darüber zu berichten!!

    LG: tpichler
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann sollte man das auch schreiben, was man meint!
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Was will man über Beryl groß berichten? DAS MUSS MAN ANSCHAUEN!!! :D

    Falls es dem TO nur um die Installation geht, kann ich auch kurz erklären (mit Ubuntu Feisty Fawn)
    -erst mal wählt man die Desktop-Effekte unter System--> Einstellungen aus... Man bekommt die Frage, ob der Treiber für die GraKa installiert werden soll
    -man lässt Ubuntu den Treiber runterladen und installieren, danach Desktop-Effekte abschalten (braucht man jetz nemma)
    -über Synaptik (ich glaub unter System-Administration) folgende Pakete laden:
    ....beryl
    ....beryl-manager
    ....emerald-themes
    -alle dazugehörigen pakete sollten auch ausgewählt werden (automatisch), danach auf "Anwenden" klicken
    -beryl-manager in den Autostart (weiß jetz net auswendig wie, bin gerade mit Vista im Netz)
    -Neustart!

    Eigentlich relativ einfach...

    mfg Tenschman
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    Beryl ist schon eine schöne Sache, allerdings meiner Meinung nach nicht wirklich alltagstauglich. Ich habe Beryl nachdem ich es installiert habe schon nach einer kurzen Zeit wieder deaktiviert. Im ersten Moment ist es eine schöne Spielerei, allerdings gehen diese Animationen im "Alltag" richtig auf die nerven - zumindest bei mir. Deshalb: Lieber mal nicht in den Autostart setzen :D
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Naja, Beryl hat halt auch den Vorteil, dass wie bei Vista kein Flackern zu sehen ist...

    Man kann ja die meisten Effekte ausschalten, Beryl an sich wird dann trotzdem den Vorteil zeigen...

    mfg Tenschman
     
  8. Alexgucky

    Alexgucky Byte

    wenn PC-Welt über beryl berichten würde fände ich das echt gut.

    so würde beryl bekannter werden und vielleicht gibts dann bald sowas gutes.... für Windows Vista.

    bzw. beryl selbnst wird vielleicht schneller für vista umgesetzt.

    Gruss
    Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page