1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschädigte Bilddateien auf externer Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Elch99, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elch99

    Elch99 ROM

    Hallo Zusammen,

    ich nutze für regelmäßige Komplett-Backups meines Bildarchivs eine externe Festplatte via USB (Kopieren via Windows XP). Nach einer Neuinstallation meines Rechners und Wiederherstellung des Bildarchivs wurde der Gau nun offensichtlich: Ein erheblicher Anteil Dateien ist beschädigt (verschiedene Dateiformate betroffen). Äußert sich z.B. durch horizontale Streifen, partiell veränderte Farbinformation, ...

    1. Gibt es eine (Freeware-) Software die derartige Bildfehler erkennt, um erst mal das ganze Ausmaß der Katastrophe abzuschätzen ? (Könnte dann u.U. aus versch. Backup-Ständen einen Großteil der Dateien retten)

    2. Ich vermute der Fehler ist bereits bei der Sicherung auf die externe Platte eingetreten - ohne Windows Fehlermeldung (?!). Wie kann ich nach der Sicherung die Daten verifizieren ? (Kopierprogramme ?)

    3. Welche Ursachen kommen in Frage ? - Solange ich die nicht erkannt habe, wird das gleiche Malheur wieder passieren

    Schon mal vielen Dank für die Ratschläge
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. Elch99

    Elch99 ROM

    sorry, reiche hiermit fehlende Details nach:

    System: XP-Home SP2
    Festplatte: Medion (Aldi), 250 GB
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Als du nach der Neuinstallation zum ersten mal auf die Platte zugegriffen hast, war Windows da schon auf aktuellem Stand (SP2)?
     
  5. Elch99

    Elch99 ROM

    Falls ich mich recht erinnere war der Rechner nach der Neuinstallation bereits vor dem ersten Plattenzugriff auf SP2. Grundätzlich wurde diese Platte an dem gleichen Rechner bereits unter SP1 betrieben. Zum Zeitpunkt des korrupten Backups war aber bereits SP2 installiert.

    By the way: Habe einen USB-Hub dazwischen, an dem noch Drucker und Maus hängen - Habe irgendwie den Verdacht, daß es an dem Hub liegen könnte. Kann ich aber nicht bestätigen oder widerlegen, da das Problem scheinbar sporadisch auftritt.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Heißt das, dass die Bildadateien manchmal in Ordnung sind und manchmal nicht? Oder was meinst du damit?
     
  7. Elch99

    Elch99 ROM

    Ja, innerhalb des gleichen Backups sind manche Dateien in Ordnung, andere defekt. Auf einem älteren Backup-Stand (auf der gleichen Platte) sind diese Dateien dann z.T. unbeschädigt.
    Habe noch keine Idee wie ich das gesamte Ausmaß des Schadens beurteilen kann. Gar nicht so einfach, da es sich teilweise um großflächige Bildfehler handelt, z.T. aber auch um pixelfeine horizontale Streifen. Kann eben nicht mal so auf die Schnelle mehrere 1000 Dateien in der Vollansicht begutachten. Daher die Frage nach Tools die sowas automatisiert checken können.

    Zur Vermeidung von Mißverständnissen: In meinem Fall habe ich das Backup als 1:1 Kopie der Originaldateien angelegt.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aber es ist nicht so dass nach dem Abmelden und Neuverbinden der Platte Bilder defekt sind die es vorher nicht waren bzw. umgekehrt?

    Mir wäre keines bekannt. :nixwissen
    Dazu müsste die Software ja erkennen was auf dem Bild zu sehen ist um Fehler zu finden.
     
  9. Elch99

    Elch99 ROM

    Der Zustand der beschädigten Dateien scheint statisch zu sein, also kein Einfluß durch Abmelden, Neuanmeldung oder umkopieren.
     
  10. Elch99

    Elch99 ROM

    Hier mal ein Beispiel für die Art der Dateischädigung:
     

    Attached Files:

  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Häng mal so ein defektes Bild an. Ca. 100kb groß.
    Wenns geht mit vielen Fehlern. Der Header scheint ja noch in Ordnung zu sein, sonst könntest Du die nicht öffnen.
     
  12. vokra

    vokra ROM

    Ich habe genau das gleiche Problem!!
    Beim Kopieren von Bilddateien von meiner externen Festplatte sind ein Großteil der jpg's auf der Zielfestplatte auf die gleiche Art zerstört (horizontale Streifen oder überhaupt nicht lesbar). Die Dateien auf der externen Platte sind aber nach wie vor in Ordnung. Das Ganze im Zusammenhang mit XP SP2.
    Wenn ich diese jpg's auf die Festplatte eines Windows 98 - Rechners spiele, bleiben sie OK.
    Wenn ich die externe Festplatte über USB an einen anderen Rechner hänge und auf die XP-Festplatte kopieren, sind statt 95% nur 5% der Bilder zerstört.
    Haben Sie Ihr Problem mittlerweile gelöst oder wer kann mir helfen??
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das sieht nach CRC-Fehlern aus. Einen Versuch wäre es wert, die Kabel auszutauschen bzw den Hub wegzulassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page