1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschädigte Daten (ext. HDD) weil unsynchronisiertes Arbeiten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by radharce, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. radharce

    radharce Byte

    Folgendes Problem habe, wofür ich eine Software suche die mir das Problem löst, also die fehlerhaften Dateien wiederherstellt.

    Am Notebook habe ich eine externe Festplatte. Auf dieser läuft Voyager, ein mobiles Email-Programm. Das Notebook hatte sich selbst heruntergefahren, Voyager war noch offen. Unter XP eigtl. alles kein Thema.... aber:

    Jetzt habe ich die externe Fepla genommen und am heimischen PC angeschlossen, Mails gecheckt etc... PC wieder sauber heruntergefahren usw....

    Jetzt schließe ich die ext. Fepla wieder am Notebook an, fahre dieses hoch und siehe da.... der Voyager war ja noch offen. Nun war praktisch der Stand der Dinge nicht synchronisiert......und es gibt ein paar beschädigte Dateien.

    Analog zu Voyger ging mir das nun auch noch mit 2 Excel Dateien so, die ich als zwischenzeitlich am PC bearbeitet und gespeichert hatte, die aber letztlich noch am Notebook geöffnet waren.

    Könnt ihr mir eine Software empfehlen, die mir dieses Problem lösen kann? Vielen Dank!
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich kann dir nicht ganz folgen....:sorry:
    Für mich mal zum klar stellen:
    Das Mailprogramm wird von der ext. Platte gestartet, die Daten sie befinden sich ebenfalls alle auf der externen Platte? Dann kann es doch gar keine "Synchronisationsprobleme" geben.
    Auch die Excel Dateien liegen auf dieser Platte? Richtig so? Dann würden doch alle Änderungen auf dem ext. Laufwerk gespeichert.

    Und: wie kann ein Programm auf einer ext. Platte "noch offen sein"?

    :grübel:
     
  3. radharce

    radharce Byte

    Ja, das Mailprogramm liegt auch auf der externen Festplatte. Diese Platte kann ich so praktisch an jeden Rechner anschließen und das Mailprog.starten. Das Programm an sich und die Mails sind auf der externen Platte.

    Wenn sich das Notebook von allein runterfährt (standby etc.), dann erfolgt der Start wieder so, wie es beim herunterfahren war.... nur leider hatten sich bis dato die Dateien geändert... Ich weiß, das ist nicht einfach zu beschreiben und zu verstehen.

    Vergiss einfach mal das Mailprogramm, nimm nur das Excel-Problem:

    - Du hast ein Notebook. Dort schließt Du eine ext. Fepla oder einen Stick an. Du machst jetzt irgendwas in Excel und speicherst diese Datei auf dem externen Laufwerk ab. Du arbeitest noch ein bisschen weiter und gehst dann einen Kaffee trinken.....
    - Inzwischen fährt sich Dein Notebook herunter, weil es sich denkt der Besitzer kommt gar nicht mehr wieder.

    - Würdest Du jetzt das Notebook wieder hochfahren, würde es Dir Excel gleich öffnen und die Datei an der Du zu letzt gearbeitet hast anzeigen.

    - Aber Du fährst jetzt gar nicht das Notebook hoch, sondern nimmst den Stick (Deine Datei ist dort drauf....) und steckst ihn in deinen richtigen PC und arbeitest nun an der Datei weiter und speicherst sie wieder auf dem Stick ab. Dann gehst Du ins Bett....

    - Am nächsten Tag nimmst Du den Stick und das Notebook, steckst den Stick rein und fährst das Notebook hoch. Und plöng will dir Windows wieder alles so präsentieren, wie es vor dem Safety-Herunterfahren war......(weil es sich ja selbst beendet hatte....) Also wird gleich Excel geöffnet und es gibt nun ein Problem, da Du die Datei zwischenzeitlich geändert hattest.... Das heißt, das System auf dem Notebook geht noch von dem alten Stand der Dinge aus, die sich aber zwischenzeitlich geändert haben. So ist es nicht nur mit den Excel Dateien, sondern auch mit dem Mailprogramm. Somit hat man dann nun einige beschädigte Dateien.

    Meine Frage ist nun, wie ich das wieder rückgängig machen kann, also mit einer Software etc beheben kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page