1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschränkter Internetzugriff wegen IP-Adresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by CERN, Apr 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    ich habe ein seltsames Problem mit meiner Internetverbindung:
    Wenn ich den Rechner längere Zeit nicht an hatte, verbindet er sich beim Einschalten zwar mit dem WLAN, sagt aber, dass keine Verbindung zum Internet besteht. Dann gehe ich in die Netzwerkeinstellungen und lege eine IP-Adresse fix fest. Einige Website (z.B. Google, Wikipedia, Facebook) gehen dann, andere nicht (z.B. https://www.aaae.org/, https://www.test.de/). Wenn ich dann wieder IP automatisch beziehen einstelle, bleibt das Problem bestehen.

    Wo läuft da etwas schief?

    Meine Konfiguration:
    Win7x64
    CSL - 300 Mbit/s USB 2.0 WLAN Stick
    Technicolor 7200 und Unitymedia

    Danke!
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Was darauf hindeutet, dass der in deinem Netzwerk vorhandene DNS-Server (im Router) nicht korrekt funktioniert.

    Im Router nachsehen, welche IP-Adressen dort vom DHCP-Server als Adresspool verwendet werden.
    Dem Rechner eine IP fest vergeben, die nicht in dem Pool vorhanden ist - sonst kann der DHCP-Server diese Adresse einem anderen Gerät zuweisen, wodurch eine IP dann mehrfach vorhanden wäre. Als Gateway wie üblich den Router angeben und als DNS-Server eine IP-Adresse verwenden, die zu einem freien DNS-Server im Internet gehört. (beispielsweise Google. Gibt diverse Listen, aus denen man verfügbare IP-Adressen von solchen frei verwendbaren Servern entnehmen kann.)
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    probier mal dem pc einen dns server vorzugeben. z.b. 208.67.222.222
     
  4. CERN

    CERN Kbyte

    Danke für eure Vorschläge! Was ich nicht verstehe ist, dass das Problem nur diesen PC im Netzwerk betrifft und nicht die anderen. Ein Neustart des PCs hilft ja außerdem.

    Was würde denn eigentlich passieren, wenn ich nur IP und Subnetmaske eintrage? Dann nutze ich weiterhin den DNS-Service des Routers, aber nicht seinen DHCP-Dienst, korrekt?
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn du die ip vorgibst wird dhcp nicht verwendet - der pc kriegt also auch keinen dns server.
     
  6. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    in soweit richtig, dass der DHCP-Server nicht verwendet wird.
    Wie kazhar schon sagt, ohne DHCP-Server wird dem PC keine IP für den DNS-Server übermittelt.
     
  7. CERN

    CERN Kbyte

    Nur für mein Verständnis: Ohne DNS-Server können dann nur noch einige, wenige Seiten gefunden werden, was genau meiner Problembeschreibung entspräche?
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ohne dns server gibt es keine übersetzung von www.pcwelt.de auf 62.146.91.235
    damit funktioniert keine "seite" (und jegliche andere verbindung), die per hostnamen z.b. in der url aufgerufen wird

    was sein kann, ist dass der dns server im router sich verschluckt und daher die auflösung mancher hostnamen nicht klappt. daher hätte ich mal einen anderen (nicht den, der im router hinterlegt ist) server probiert. ändert sich das bild nicht, dann hats einen anderen grund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page