1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschränkung boot.ini

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by CarpeDiem, Jun 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Maximal 10 Einträge, dann ist Schluss.
    > Alle Einträge nach dem 10ten verschwinden.

    So kenne ich das auch. - Es dürfen zwar mehr als 10 drinstehen, berücksichtigt werden nur 10.


    > Tipps?

    Mehrere BOOT.INIs vorhalten und per "copy BOOT.069 BOOT.INI" vor einem Restart die gewünschte unterschieben. - Oder - Mit der Idee [1] einen Abschnitt [Archiv] an die BOOT.INI hängen (versteckte Einträge), um daraus (händisch) Zeilen in den Abschnitt [operating systems] zu kopieren.

    Nachteil: Ein notwendiger Reboot.

    Will man sich den ersparen, bleibt IMHO ein (bislang unbekannter) NTLDR-Patch oder über MBR-Code dem NTLDR eine *fertige* BOOT.INI unterzujubeln. :D

    HTH -Ace- (...vermutlich nicht wirklich)
    __________________

    [1] http://support.microsoft.com/?kbid=160899
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Warum eigentlich nicht ? Mit modernen Bootmanagern kannst du deutlich mehr als 10 Einträge ansteuern.

    http://www.boot-us.de/
     
  4. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

  6. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page