1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschwerde über Neckermann Versandhaus

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by skylar, Dec 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skylar

    skylar Byte

    Hallo,

    das hat zwar nichts mit Computer zu tun aber ich muss das mal eben schildern.
    Mein Schwager hat Schulden bei Neckermann und darf dort auch nichts mehr kaufen ausser auf Nachnahme. Nun hat er von mir einen Gutschein für Neckermann bekommen da ich eine Zeitung abonniert habe und als Prämie gab es eben den Gutschein über 40 Euro. Er musste schriftlich bestellen und hat den Wert von 40 Euro nicht überschritten. Eben hat er mich angerufen und mir mitgeteilt das Neckermann geschrieben hat und die Ware nur auf Nachnahme schicken kann. Darauf hat er dort angerufen und meinte das wäre doch ein Gutschein, das er dafür ja nichts zahlen bräuchte. Erstmal hat die Dame bei Neckermann behauptet das es solche Gutscheine wohl nicht gäbe :confused: . Als er ihr dann erklärte das es eine Prämie war, kam sie mit der Antwort raus das Leute die Schulden da haben nicht beliefert werden, er solle sich an Inkasso wenden. Die vom Inkasso meinten er könne da nichts mehr machen wenn Neckermann sich querstellt. Der Gutschein wäre eben Futsch.
    Kann es sein das sowas rechtens ist? Mein Schwager ist ja wohl nicht mit Absicht in die Schulden reingeraten. Kann man da noch etwas machen? 40 Euro sind zwar nicht die Welt aber ich finde es es unverschämt was Neckermann sich da leistet. Hätte ich das gewusst dann hätte ich mir eine andere Prämie geben lassen. :aua:

    Gruß,
    Sonja
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Rechtsberatung ist hier nicht möglich....
    Absicht oder nicht - Schulden sind Schulden. Und wenn ein Versandhaus sagt, es beliefert keine Kunden, die Schulden bei ihm haben, so ist das eine nachvollziehbare Entscheidung.
    Den Gutschein sollten sie schon wieder rausrücken...
     
  3. skylar

    skylar Byte

    Hallo,

    klar sind Schulden Schulden, egal wie die entstanden sind. Aber der Gutschein war doch sozusagen ein Geschenk, es war zwar nur eine Prämie aber wenn ich den Gutschein direkt bei Neckermann angefordert hätte um ihn zu verschenken, dann wäre die Bestellung weg und mein Geld auch. Und ich denke das kann es doch nicht sein.
    Sozusagen habe ich (oder eher gesagt mein Schwager) die Prämie also nicht richtig bekommen weil Neckermann diese einbehält. Wenn die sich schon so anstellen dann sollen die den Gutschein von mir aus mit den Schulden berechnen, aber so geht das dann auch nicht. Was wollen die dann damit bezwecken?

    Gruß,
    Sonja
     
  4. Simone K.

    Simone K. ROM

    Hallo,

    ja Neckermann, scheint irgendwie ein Klümchenladen zu sein, mit total unqualifizierte Telefonsachbearbeiter in der Kundenbetreuung. Meine Schwiegermutter hatte schon bei Neckermann bestellt, aber jedoch nur Kleidung, ging eigentlich ganz gut, nun hat sie einen Fernseher bestellt und wollte diesen in Monatsraten bezahlen. Tja, er wurde online bestellt, in 24 Stunden, da ihr alter ja defekt war, klar, da braucht man schnell einen neuen, oder? Zwei Tage später, bekam sie einen Anruf, das es mit der 24 Stunden Lieferung nicht klappt, das es etwas länger dauert. Tja, die Frau ist schon älter, hat nur Bahnhof verstanden, wir haben angerufen und nachgehackt. Man sagte uns, das es noch über eine andere Abteilung läuft und wir nach zwei Tagen anrufen sollen. Haben wir gemacht, tja, man sagte uns, das der Liefertermin für Mitte Mai festgesetzt ist, sie aber den Termin noch schriftlich bekommt. Nichts tat sich. Wieder angerufen, tja ist noch nichts entschieden, ob es bei ihrem Kundenkonto überhaupt geht. Aber rufen sie in zwei Tagen noch mal an. Haben wir natürlich gemacht, tja, ersteinmal rotz frech wurde gefragt um was es überhaupt geht, dann sagte man, wurde stoniert. Jetzt haben wir vierzehn Tage hinterhertelefoniert um jetzt zu Erfahren, das es bei ihrem Kundenkonto nur bis 500 Euro geht.Sorry, aber irgendwie total idiotisch,oder. So was muß doch schneller gehen, tja haben wohl gute Kontakte zur Telekom, immerhin hat man ne Menge Geld für Telefongebühren ausgegeben. Danke Neckermann! Macht doch Euren Laden dicht, oder nehmt Euch doch qualifizierte Kräfte, tja waren eigentlich schon drauf und dran und wollten Schwiegermutter was dazu tuen und den Fernseher eigentlich dann per Rechnung und sofort bezahlen, aber nach so viel unverschämtheiten, ne danke. Nie wieder Neckermann!!!!

    Gruß
    Simone
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Hallo Simone,
    du bist neu hier. Bevor du weitere Posts schreibst, lies doch mal bitte die Regeln hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/faq.php

    Im übrigen, der Thread, auf den du dich beziehst ist bald 2 Jahre alt. Wenn man darauf noch mal antwortet, wird man als "Leichenschänderin" bezeichnet;)
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Exakt! .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page