1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Besser alt und hochwertig oder neu und günstig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gudrun Koch, Sep 23, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich möchte mir ein neues Notebook anschaffen und bin nach einiger Regergiererei bei drei möglichen Notebooks gelandet.

    Medion Akoya E3216 (neu)
    Lenovo ThinkPad X230T (gebraucht + neuer Akku)
    Lenovo ThinkPad X240 (gebraucht + neuer Akku)

    Hintergrund für diese Entscheidung ist folgender:
    Ich bin Lehrerin und suche ein Notebook, dass ich in erster Linie für meine Arbeit nutzen kann.
    Da es mein Zweit-PC sein soll, möchte ich nicht mehr als 300-400 € ausgeben. Trotzdem möchte ich mich nicht die ganze Zeit damit rumärgern, weil die Eingabegeräte nicht funktionieren, das Bild nicht zu erkennen ist oder der Akku ständig schlapp macht.

    Das Notebook sollte daher folgenden Anforderungen erfüllen:
    - Arbeit mit Word, PP, Notenprogrammen etc. soll noch gut möglich sein (daher kein Tablet)
    - Die W-Lan Verbindung sollte gut genug sein, dass man störungsfrei Filme aus dem Netz zeigen kann (Mediatheken von ZDF, SWR, Arte aber auch Youtube)
    - Ein Touchscreen wäre fein, da er sich im Unterricht leichter bedienen lässt, als Eingaben mit der Maus (ist aber nicht zwingend für meine Kaufentscheidung)
    - Der Bildschirm sollte gut genug sein, dass auch Arbeit im freien/unterwegs i.d.R. möglich ist
    - Der Akku sollte einen Schultag durchstehen (wobei der PC nicht pausenlos im Volleinsatz ist)

    Ich bin kein Computerkenner und habe bisher meine Auswahl nach ein paar wenigen technischen Merkmalen und unterschiedlichsten Rezensionen getroffen. Dabei stellt sich nun weniger die Frage nach dem exakten Modell als die folgende:

    Habe ich am Ende mehr Freude mit einem neuen Notebook aus dem eher günstigen Preissegment (das dafür schon wieder auf einem neueren technischen Stand ist)? Oder wähle ich besser ein älteres aber dafür hochwertiges Modell (und damit ältere aber höherwertige Komponenten)?
    Das X230T und das X240 liegen nur ein Jahr auseinander. Das ältere gäbe es mit Touchscreen. Macht ein Jahr so viel aus, dass ich besser das X240 wähle oder ist es eigentlich egal und ich wäre mit dem X230T genauso gut bedient und hätte sogar noch ein Touchscreen.

    Hat hier jemand mit verschiedenen Varianten Erfahrung oder kann mir sonst irgendwie weiter helfen?
    Für jede hilfreiche Antwort bin ich super dankbar!
    Viele Grüße
    Gudrun
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Touchscreens sind nicht entspiegelt. Ob diese sich für den Außeneinsatz eignen, sollte man genau prüfen. Eine SSD ist m.E. Pflicht. Pausen haben wir Lehrer sowieso so gut wie nicht, also sollten Ladezeiten minimal sein. Ein Core i3 würde ausreichen. Ein Pentium N ist mir persönlich zu wenig, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. An den lahmen Schul-PCs bekomme ich auf jeden Fall die Krise :D

    Was du eigentlich suchst:
    https://geizhals.de/acer-aspire-v3-372-57cw-schwarz-nx-g7bev-010-a1417406.html?hloc=de

    Ist auch nur leicht überm Budget :D
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :totlach: - als Nicht-Lehrer hätte ich einfach "Recherche" geschrieben, aber was weiß ich schon ...
     
  4. Ja, was mich da wohl geritten hat :grübel:? Danke für die Korrektur, an dir ist ein Lehrer verloren gegangen.
    In meiner Frage hilft mir das leider nicht weiter, auch wenn ich in Zukunft wieder mit "ch" weiter recherchiere.

    @ Boss im Block. Danke für die Anregung, aber das ist mir zu teuer. Soviel mag ich nicht ausgeben, auch wenn es heißt, dass ich Abstriche machen muss.
    Daher kam ich ja zu der Überlegung ob ich mit gebraucht und hochwertig besser fahre als mit neu und günstig.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Lenovo ThinkPad X240-Modelle gibt es in verschiedenen Varianten mit SSD. Wenn du da etwas günstiges findest, würde ich zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page