1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bessere Kühlleistung für AMD Athlon XP 3200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der_Arbeiter, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe ein "Problem" mit meiner CPU. Wenn ich spiele dauert es nicht lange und mein Rechner fängt an zu piepen. Wenn ich dann im Bios nachschaue ist die CPU-Temperatur bei 60° (!). Kann sein, dass es auch am kompletten System liegt ... habe nämlich keinen zusätzlichen Gehäuselüfter installiert. Doch das ist gerade in Arbeit! (wer trotzdem nen Tipp dazu hat schaut mal ins Forum "Grafikkarten" und dann "Feineinstellungen 6800GS") <- DANKE!

    Ich möchte nun trotzdem eine bessere Kühlleistung für meine CPU erreichen. Kann mir jemand einen Tipp geben? Preis sollte erstmal nicht "zu hoch" sein, vor allem ist mir aber der einfache Einbau des Lüfter wichtig!!!

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    hi

    also erst mal sollten wir wissen, was für einen sockel du hast ;)
    wenn du sockel 754, 939 oder 940 hast, dann würde ich dir den Zalman CNPS 7700 Al/Cu empfehlen - der hat eine super kühlleistung und den bekommst du schon ab 25&#8364;.
    das MSI K7N2 ist aber wenn ich mich richtig erinnere Sockel A...
     
  3. @ndi

    Ja ... klar braucht ihr den Sockel. Kannst mir erklären wie ich es rausfinden könnte? Weiß jetzt nimmer aus dem Kopf heraus was es für einer war!
     
  4. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    also wenn er sagt athlon xp 3200+ ist bestimmt ein sockel A.
    und der wird schon relatiev warm würde ich sagen und da du noch eine grafikkarte hast die auch noch wärme produziert muss da ein Gehäuselüfter drann!^^:cool:
    :guckstdu: http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=8941&Shop=0
    damit kanns du gut kühlen und oc macha ^^ und 21db
    hab den auch auf meinem amd 3200+ oc auf 2,6ghz läuft auf 55°
    1.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=8941&Shop=0
    2.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=7300&Shop=0
    3.http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=7534&Shop=0
    was du nimmst is deine entscheidung aber ich würde den ersten nemen :rolleyes:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. derhalunke

    derhalunke Kbyte

    passt der lüfter da oben auf einen atlon xp 3200+ sockel A :confused:
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    In der ersten Zeile steht doch:
    Sockel 462 = Sockel A
    Passen wird er. Ob er aber auch ausreicht, steht auf einem anderen Blatt (bzw. Link).
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

  9. @ TApel
    also wenn ich auf deinen link gehe kommt nur

    Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt.
    Leider ist dieser Artikel zur Zeit oder nicht mehr verfügbar.


    könntest mal schreiben welchen kühler du hast:bitte:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ganz ohne Gehäuselüfter und dann auch noch ein Tagan-Netzteil, was kaum für Luft sorgt? Dann kann ja nur schief gehen.
    Wie sind denn die übrigen Temperaturen im System? Was für ein CPU-Kühler ist derzeit drauf? Was für ein Gehäuse ist es?
    Wahrscheinlich reicht schon eine Verbesserung der Gehäusebelüftung. Also bau erstmal nen Lüfter rein und sieh dann nach, wie die Temperaturen sich entwickeln.
    Bei den CPU-Kühlern mußt Du ggf. drauf achten, ob Montagelöcher auf dem Mainboard vorhanden sind bzw. vorrausgesetzt werden. Wenn keine Löcher da sind, kommt eigentlich nur der SilentBoost in Frage. Hab ich in Betrieb und kann nicht meckern.
    Für Loch-Montage und wenn er mit seinen 14cm Höhe ins Gehäuse passt, empfehle ich mal den Thermaltake BigTyphoon, hab ich ebenfalls und für gleich viel Geld gibt es in meinen Augen nix Besseres. (wenn meine Festplatte in wenigen halben Stunden ihre Betriebstemperatur erreicht hat, wird die CPU die kühlste Komponente im ganzen PC sein...)

    Gruß, andreas

    [​IMG]
     
  11. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Lass einfach den Deckel vom PC ab, bis Du einen passenden Lüfter eingebaut hast. Ein offenes Gehäuse ist 5-10 Grad Kühler als ein geschlossenes. Wenn der PC unterm Tisch steht sieht man das sowieso nicht.

    Wenn Du trotzdem einen Lüfter brauchst, dann kauf lieber gleich zwei (wenn vorn und hinten einer reinpasst). Dadurch wird ein "Durchzug" erzeugt, das ist besser als nur raussaugen oder reinpusten.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Scyte reicht locker aus, da muss er sich keine Sorgen machen
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Auch ein Scyte kühlt nur mit warmer Umluft..:rolleyes:
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, aber auch Dual cores, also wird er mit so einer niedlichn Sockel A CPU schon fertig
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    ich habe einen
    Arctic-Cooling CopperSilent 2
    mfg
    tom apel
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese niedliche CPU war eine der Hitzigsten, die es von AMD gab und kann von der elektrischen Leistung mit nem X2 locker mithalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page