1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bessere Tab-Wiederherstellung bei Firefox 3.1

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Oct 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch Müll, die sollten wie beim Google Chrome oder anderen modernen Browsern alle Tabs gegeneinander isolieren und sie nicht in einem Prozess laufen lassen. So bleiben die Daten in den anderen Tabs geschützt und eine Website (meist JavaScript, Script-Engine des Firefox) kann nicht den ganzen Browser zum Absturz bringen.

    Also die Stabilität des Browser ist zu verbessern und kein solches Gefummel wie hier beschrieben. Zudem würde das auch nur etwas bringen wenn der User sich noch erinnert welcher TAB zuletzt aktiv war oder auch andere TAB's und deren Inhalte sich nicht selbstständig ändern / laden. Mir ist es schon passiert dass ich kurz einen Kaffee gekocht habe, als ich zurück zum Rechner kam hatte sich der Firefox verabschiedet. Ich habe kein anderes Programm auf dem Rechner das so oft die Hufe hoch legt wie der Firefox und meist wird in der Ereignisanzeige dann die "js3250.dll" als fehlgeschlagenes Modul gelistet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page