1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bessere Verbindung durch Kabel?!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RufFy.BozZ, Jan 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    :jump:
    Ich spiele sehr oft online und bin auf eine gute Internetverbindung angewiesen.
    Habe aber folgendes Problem.Ich habe die FRITZ!Box WLAN 3070 und einen WLAN Stick.Ich habe gehört dass eine direkte Verbindung zur Fritzbox eine deutlich bessere Verbindung herstellen kann.
    Also habe ich mir heute ein 10meter Netzwerkkabell gekauft.
    Wß aber leider nicht wie ich anstatt über den stick über das Kabel verbinde.
    Habe das Kabel hinten an meinen Rechner angeschlossen und an einen von den vier Anschlüssen der FritzBox.Bitte schnell um Hilfe.

    Danek schon mal im Vorraus.
    RufFy.BozZ

    PS:Posten,Posten,Posten...:jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ja also am WLAN router steht dann LAN.
    Aber wie mach ich das dass der übers kabel verbinden soll?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das einfachste dürfte wohl sein, dass du zuerst mal den WLAN-Stick abziehst.
     
  6. Also hier hab ich mal die Ip config:

    Ethernetadabpter LAN-Verbindung 2:
    Medienstatus............:es besteht keine Verbindung

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse...................:192.168.178.22
    Subnetzmaske..............:255.255.255.0
    Standardgateway...........:192.168.178.1
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aus den von dir geposteten Angaben ist absolut nichts zu entnehmen.
    Warum machst du nicht das, was in dem Link von deoroller steht?
     
  8. Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Kevin

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-50-F0-04-0D



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4F-9C-17-53

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 23. Januar 2008 19:15:00

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 2. Februar 2008 19:15:00
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier liegt das Problem.
    Geh über Verbinden mit auf alle Verbindungen anzeigen, und schau, ob die LAN-Verbindung 2 aktiv ist.
     
  10. Ja ist aktiv.Aber da steht aalso neben dem symbol LAN-verbindung 2 Bluetooth PAN Network Adapter.
    Ich glaub das ist von meinem Bluetooth stick fürs handy.(den ich schon lang nicht mehr gebrauche)
    Kann es sein dass er irgendwie versucht immer über diese Software zu connecten.
    Weil wenn ich die Verbindung deaktiviere und dann wieder aktiviere kommt unten rechts in der Taskleiste eine Meldung:LAN-Verbindung 2 Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann sein, dann ist LAN2 nicht die gesuchte Verbindung.
    Hast du noch mehr LAN-Verbindungen?
     
  12. Ja ich bin mi rnciht sicher ob es eine LAN-Verbindung ist.wenn man unter Netzwerkvumgebung geht hab ich einma ganz oben unter DFÜ die DFÜ-Verbindun
    Dann steht oder LAN und Hochgeschwindigkeitsinternet:
    Hamachi,Drahtlose Netzwerkverbindung 2,LAN-Verbindung 2.
    Hamachi ist auch eine Software die ich damals mal benutzt hab für ein virtuelles LAN-Netzwerk
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da fehlt noch der Netzwerkadapter für die Lan-Verbindung. Der ist entweder deaktiviert (im Bios oder im Gerätemanager oder in den Netzwerkverbindungen), defekt oder es ist noch kein Treiber installiert.
     
  14. Ja im Bios war ich schon drin aber da ist aus irgendeinem komischen Grund nix mit Netzwerkadapter oder LAN was ja eigentlich da sein müsste.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da kann dir vielleicht das Handbuch zu deinem Mainboard bei der Suche helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page