1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Best of Praxis: Wenn Windows lügt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by thjakob, Dec 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thjakob

    thjakob ROM

    windows xp und seine accounts

    warum windows xp die einen accounts anzeigt, die andern nicht
    ist via die registry gesteuert.

    unter folgendem key ist eine liste von usern, die speziel behandelt werden:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList

    die genaue bedeutung der werte kenne ich nicht.
    null-werte haben scheinbar zur folge, dass der entsprechende user nicht angzeigt wird im willkommen-bildschirm.

    so lasse ich meine kinder nur mit user-rechten arbeiten.
    spiele, welche zum teil weiss ich nicht wo schreibrechte verlangen (wie steht es da eingentlich mit der xp-kompatibiltät...) werden dann via script mit runas gestartet.
    der dort hinterlegte user (mit etwas höheren rechten) soll im willkommensfenster nicht angezeigt werden...

    wer kennt die bedeutung der werte in dieser liste?

    danke und gruss
    thjakob
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

  3. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Stimmt so nicht.
    Die hier aufgeführten Einträge werden nur dann nicht beim Login aufgeführt, wenn der zugehörige Wert tatsächlich "0" ist.
    Hier hat thjakob Recht.
    Bei mir ist der empirische Beweis hierfür das Konto "Administrator" selbst. Es ist hier (unter anderem) eingetragen (Wer "1") und erscheint trotzdem beim Login, allle anderen Einträge mit Wert "0" erscheinen nicht.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wenn die Programmierer bei Microsoft einmal ernsthaft Qualität bieten wollen, beheben sie diese ganzen Bugs und Denkfehler mit dem nächsten Service-Pack. Es wird verraten, ob in der Firma ab sofort gewissenhaft gearbeitet wird.Bisher traue ich denen dies nicht zu und so wär mein Erstaunen doch riesengross.

    MfG
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @MastaKilla34

    franzkat schrieb :

    MastaKilla antwortete :

    Stimmt so schon. Denn wenn du einen neuen DWORD-Eintrag erstellst, bekommt der automatisch den Wert 0, ohne dass man ihn besonders setzen müßte.
     
  6. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    @ franzkat
    auch wieder wahr!
    Hat für mich nur so ausgesehen als ob der Wert dabei keine Rolle spielt.
    Sorry!
     
  7. Den Beitrag von PC-Welt finde ich mal richtig nützlich, wenn man wie ich leider trotz Linux-Bemühungen immer noch beruflich an Win gebunden ist !
    Eure Forum-Beiträge hierzu übrigens auch, Danke ! :)
    medicusarnulf
     
  8. Hallo erst einmal
    Bräuchte das auch für meine Kinder, nervt, wenn man das immer von Hand machen muss. Wie funktioniert so was?
     
  9. thjakob

    thjakob ROM

    unsicher wie ich Eure antworten zu verstehen habe frage ich nochmals:

    was bedeuten die verschiedenen werte zu den reg-einträgen?
    (also 0 oder 65536, weitere?)

    danke und gruss
    thjakob
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page