1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

best of virus-software für win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stina, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stina

    stina Byte

    Hallo,
    nachdem meine alte Kaspersky jetzt abgelaufen ist und F-Secure mir zusehr rumzickt, bin ich auf der Suche nach der optimalen Virus- und Antihack-software für meinen mit 128 MB RAM eher langsam laufenden PC.

    Nach einigem Googling kam es mir so vor, als wären 2006 kaum neue Virensoftware-Tests vollzogen worden - zumindest nicht online zugänglich. Die Seiten, die mir auffielen, kannte ich alle nicht und habe keine Ahnung ob sie deshalb als seriös zu werten sind:

    http://anti-virus-software-review.toptenreviews.com/
    http://www.bullguard.com/antivirus/comparison-chart-main.aspx
    und ein deutscher Vergleich über die angeblich meist genutzte Software http://www.virus-aktuell.de/frame.php3?artikel=http://www.virus-aktuell.de/software.html

    Vielleicht weiss jemand von einem besonders seriösen Test, oder kann mir sagen, was in der CT in letzter Zeit am besten wegkam.
    Oder hat durch eigene Erfahrung gute Tipps.
    Eventuell ist es das Klügste, bei Kaspersky zu bleiben, da das Programm reibungslos funktionierte.

    Wie gesagt, an Stelle nach der Aktualität der Updates und deren quanti- wie qualitativem Umfang kommt bei mir als nächstes Kriterium gleich die "Leichtigkeit"/"Schnelligkeit" des Programms...

    vielen Dank im Voraus :)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. cactusami

    cactusami Byte

    Also ich würde auf alle Fälle bei Kaspersky bleiben. Im Gegensatz zu vielen anderen Progs schneidet es sehr gut ab. Und Norton ist in Zukunft für mich tabu.

    LG
    Markus:)
     
  4. stina

    stina Byte

    vielen Dank :)

    ich werde also nach der CT 02 Ausschau halten, recht wahrscheinlich wieder Kaspersky nehmen und frage doch trotzdem:

    Was ist an Norton so schlecht? Schneidet doch eigentlich immer ganz gut ab?

    Noch jemand anderes Tipps?
     
  5. cactusami

    cactusami Byte

    Hallo

    Norton saugt ziemlich viel Systemresourcen. Bei manchen Systemen kann es sogar vorkommen, dass der PC vollständig versagt (WIN bootet nicht mehr). Ist mir auch mal passiert. Konnte PC nur noch im abgesicherten Modus starten und Norton deinstallieren. Danach lief alles wieder.

    Als Norton IS 2007 vor kurzem updates machte, liefen danach meine Office-Anwendungen enorm langsam (auch da hängt sich dieser Norton einfach rein). Das hat mir den Rest gegeben.
    Bei der Deinstallation kam glaub ich sogar noch die Meldung, dass damit das Abo verfällt usw.. (Zumutung also).

    Mit Kaspersky läuft jetzt wieder alles super.

    LG
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... nach der CT 02 Ausschau halten, recht wahrscheinlich wieder Kaspersky nehmen ...

    ent oder weder! die ct doch nur wegen der enthaltenen NOD32-Lizenz (1 Jahr incl. Updates) - für 8,50 €umel ein Schnäppchen und das Heft gibt ja auch sonst noch was her ... ;)
     
  7. stina

    stina Byte

    ah ok, dann lohnt sich das Heft ja "richtig":o

    vielen Dank nochmal

    Norton klingt nach der Schilderung sehr bös. ich werds nicht anrühren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page