1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestätigung für erfolgreiches Unlocken

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Jay-, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jay-

    Jay- Kbyte

    Hallo, ich wollte meinen Athlon XP 2000+ Palomino übertakten und hab von diesem Trick gehört. Also hab ich diese Lasermulden mit Sekundenkleber gefüllt und dann darüber mit Bleistift die 5 L1 Brücken verbunden. Der 2000er hat ja logischerweise den Multiplikator 12,5. Das konnte ich auch vorher in meinem Bios (Epox 8K5A2+) auswählen. Aber seit dieser Unlock-Aktion kann ist erstens die 12,5 nicht verfügbar, nur 12, 13, 14 usw. und zweitens hat das überhaupt keinen Effekt, sprich in der Systemsteuerung steht nach wie vor 1,66 GHz, wenn ich 13 auswähl. Wenn ich aber 14 auswähle, dann bootet der PC nicht. Er startet dann, der Bildschirm bleibt aber dunkel, kein Gepiepse, nix. Dann bleibt mir nur noch ein BIOS-Reset.
    Weiss jemand wie ich jetzt feststell ob, ich das mit dem Unlocken erfolgreich gemacht hab? Wieso hängt er sich bei 14 auf?
    Danke
     
  2. Jay-

    Jay- Kbyte

    also ich hab jetzt den Vcore auf 1,80 der FSB steht auf 139MHz.
    Prime läuft stabil. Der Ekl 1041 kühlt die CPU im Leerlauf auf ca. 35° mit VCool. Bei Volllast hab ich ca. 56° C.
    Mir hat jemand gesagt, dass es sein kann, dass der PC zum B. bei 139 MHz FSB völlig instabil läuft, aber bei 140 oder 141 wieder voll stabil ist. Kann das sein?
     
  3. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Wenn du bei Volllast nicht über 65 °C kommst is alles ok.Die Temp. ist es sowohl von der Northbridge als auch von der CPU nicht.Es liegt daran,dass die CPU einfach zu wenig "Saft" bekommt.Immer wieder erhöhen (auf die Temps achten!!!!!) und Prime 95 laufen lassen.Doch über 1.75 V würde ich bei deiner CPU nicht gehen.
     
  4. Jay-

    Jay- Kbyte

    Ich bin jetzt bei einem FSB von 137 der Ram Takt ist synchron dazu. Aber bei Prime95 hängt sich mein PC immer auf. Sonst, bei Sandra oder Aquamark läuft alles super. Was wird also bei Prime belastet die CPU, schon klar, aber liegt es daran dass sie zu heiss wird, kann nicht sein, grad mal 40°, oder hab ich einen zu geringen Vcore. Oder ist die Northbridge zu wenig gekühlt?
     
  5. Shibby_89

    Shibby_89 Halbes Megabyte

    Du kannst auch probieren weiter über FSB übertakten,indem du in Schtitten immer wieder erhöst.
    Aber es ist empfelenswert,dass du entwerder das Ram mit übertaktet,so dass CPU und Ram synchron laufen oder wie AMDUser schon gesagt hat die VCore erhöhen.(IMMER auf CPU-Temperaturen achten!!!!)
     
  6. Jay-

    Jay- Kbyte

    das gleiche problem, er hat trotz der volt erhöhung nicht gebootet aber das liegt nicht am multiplikator, als ich den reset gemacht hab, hab ich im bios nichts wichtiges geändert und er wollte wieder nicht booten ich glaub das unlocken hat wirklich nicht geklappt. Anscheinend ist graphit wirklich nicht geeingent, wo kriegt man so nen silberleitlack her?
     
  7. Jay-

    Jay- Kbyte

    danke,
    ich versuch das jetzt mal mit dem vcore.
    Athlon XP 2000+: normal: 12,5 x 133MHz=
    1662,5 MHz.
    Im Bios stell ich den Multiplikator auf 13 aber er zeigt mir wieder nur 1,66 an.
    Naja
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Weil die CPU möglicherweise mit Multi 14 und 133,33 MHz schon zu weit übertaktet ist und "keine Lust mehr am Laufen" hat, vielleicht hilft ja auch wenn du die VCore für die CPU um 0,25 V erhöhst.
    Auf die Temperatur der CPU achten !
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube, Graphit hat einen viel zu hohen Widerstand, beim TBird hatte das noch geklappt.
    Versuchs mal lieber mit Silberleitlack.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page