1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beste Aufnahmesoftware

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Rodger Rabbit, Mar 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich überlege mir eine TV-Karte zu holen.
    Jetzt weiß ich nicht wie es mit Aufnahmesoftware ist.

    Wie ist die Aufnahmesoftware von Pinnacle bzw. Hauppage.

    Gibt es dazu Alternativen, wenn ja welche?
    [Diese Nachricht wurde von Rodger Rabbit am 29.03.2003 | 22:44 geändert.]
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    das Problem mit dem Senderwechsel tritt nur bei VfW-Treibern auf. Bei meiner ATI All-In-Wonder 128 mit WDM Treiber kann man mit S die Kanäle umschalten.
    Bei meiner Hauppauge-Karte in meinem alten Rechner verwende ich allerdings auch den VfW-Treiber. Hier kann man aber das Problem durch VirtualDVR verhindern. Dies ist keine gehackte Version von VirtualDub, wie die meisten Timer-Programme, sondern ein eingenständiges Programm, mit dem man VirtualDub steueren kann. Es wechselt zuerst in der WinTV-Software den Sender und schaltet anschließend in VirtualDub direkt in die Aufnahme. Download: http://www.virtualdvr.org/
    MfG, Ingo.
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Andreas

    eine besondere Macke finde ich, dass es unter NT/2000/XP nicht die Sender wechseln kann. Unter 98 soll es ja gehen. Das macht sich bei mir z.B. bemerkbar, wenn cih mal 2 Tage nicht dabin und mir was aufnehmen, möglichst noch von 2 verschiedenen Sendern...
    Ansonsten stimme ich dir zu, VDub zum Aufnehmen ist sehr gut.

    Gruß
    André
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    wenn du eine TV Karte mit MPEG1/2 Encoder kaufst (PVR, etc) ist die beigelegte Software ideal. Bei einer DVB Karte ebenso.
    Wenns ne Analoge Karte wird: ich persönlich greife zu Intervideo WinDVR 2.0 (teuer aber sehr gut, ermöglicht direkte Aufnahme in SVCD), alternativ PowerVCRII, hat aber 2 Mankos: alle Profile sind in NTSC und man kann die Splitgröße nicht einstellen (er teilt einen Film alle 560 MB oder so) das geht bei WinDVR alles ganz einfach.

    Gruß
    André
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin André!
    Bei mir geht auch unter Win98 kein Senderwechsel bei VirtualDub (nutze den originalen VfW-Treiber von Hauppauge, der WDM macht Probleme) und ich hab auch noch keine Version gefunden, die Timer UND Bild/Ton-Synchronisation vernünftig beherrscht.
    Aber ich will mal nicht zu sehr meckern, immerhin ist es Freeware.
    Gruß, Andreas
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei meiner analogen WinTVfm war die Software von Hauppauge ziemlich unbrauchbar, die Pinnacle-Software bei der PCTVpro finde ich schon besser.
    Ich nutze VirtualDub zum aufnehmen, obwohl es auch seine Macken hat.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page