1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beste internes Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by akiam, Mar 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akiam

    akiam Byte

    s das billig,
    und wie schaut\'s damit bei Ebay aus?

    Bitte um schnellstmöglichste Antwort und Danke im Voraus.
     
  2. sslking

    sslking Byte

    also ich hab ein Elsa Microlink 56k pci hcf. es ist ganz gut aber es kommt auf die entfernung bis zur nächsten vermittlungstelle an. jedes modem hat da seine stärken und schwächen.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    kauf dir wieder ein acer.
    frage 1:
    mit diesen v90/92 sind nur standart.
    frage 2:
    siehe 1
    frage 3:
    einen pc, und wichtig einen analogen anschluß
    frage 4:
    was soll diese frage?
     
  4. akiam

    akiam Byte

    Außerdem komm ich mit v44 v90 v92 und sonst noch was für\'n zeug nicht zurecht.
    was heißt das nun eigentlich?
    was bedeutet was?
    was braucht man?
    was unterstützt was?
     
  5. akiam

    akiam Byte

    Da kann ich euch beruhigen, ich hab einen Athlon 1000 mit aureichen RAM und somstiger Leistung, nix mit linux oder xp.

    Und Treiber hab ich auch, aber wenn\'s technisch kaputt ist, und das ist es, ich schreib ja hier nicht von zu Hause aus, dann brauch ich ein neues. Soll ich mir nun wieder so ein acer kaufen?
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    von der übertragung her gibts keine unterschiede, ob intern oder extern - normalerweise sind externe modems um einiges unproblematischer wenn\'s um treiber geht, beim internen braucht man den richtigen treiber - gibts die nicht (nicht mehr dann, glglgl)

    v.92 ist beim senden etwas schneller als v.90 wenn der provider das unterstützt - soweit ich weis unterstützt das kein provider (vielleicht auch nie mehr, alle wollen nur noch ISDN, DSL, Kabelmodem, ...)

    ich denke mal das du mit deinem acer ganz gut fährst - wichtig sind die treiber, wenn du ein winXP mann bist, müssen winXP treiber dabei sein, oder zumindest im internet, bist du linuxer brauchst du linux treiber - naja, das weist du vermutlich selbst

    und unbedingt die mindestanforderungen lesen falls du nen alten PC verwendest, manche laufen nur noch mit MMX prozessoren (AMD ab etwa 400 MHz oder früher, Intel ab 233 MHz)
     
  7. akiam

    akiam Byte

    s das Teil?
    Ist das alles? Weiß das keiner? Ich hab\'s wirklich eilig! Ich brauch dringend ein neues Modem.

    warte auf antwort, cu.
     
  8. Thele

    Thele Kbyte

    ...am besten sind die DSL-Modems...über den aktuellen V92-Standard kann ich zur Zeit nichts sagen...kenn auch nicht die einzelnen Chiphersteller (Rockwell, Lucent, ...?)...das 56Surf ist nach meiner Info noch auf dem alten V90-Standard...mfg thomas
     
  9. akiam

    akiam Byte

    Nachträglich sei noch angefügt, dass ich gern wüßte ob nun intern bessere datenraten zum pc selbst und auch sonst hat oder ob das mit fehlern die bei internen auftreten stimmt.

    Also als ich mich hier erstmals registriert habe, habe ich dutzende unübliche accounts probiert, alle waren schon vergeben. Daraus schlußfolgere ich: Wenn hier soviele Leute mit Ahnung (oder auch ohne? [keine anspielung]) angemeldet sind, dann muss doch mal jemand wissen und schreiben können, was nun für den armen kleinen Privatanwender das beste Modem wäre.

    Und wie gut ist ein Acer Modem 56 Surf?

    weiterhin danke für alle antworten
     
  10. motorboy

    motorboy Megabyte

    schau mal bei
    alternate.de
    funcomputer.de
    comtech.de
    rein

    zu welchem ich raten soll weis ich nicht, zu elsa eher nicht, weil so gut wie pleite, auserdem ist die übertragungsrate nicht so gut wie sie sein soll, ebenfalls langsam arowana

    grüsse
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Modems sind technologisch seit über 5 Jahren ausgereift. Also konzentireren sich die Hersteller nur noch drauf, alles möglichst kostengünstig herstellen zu können. Die 56k sollten mittlerweile alle weitgehend schaffen. Entscheidend wird auf jeden Fall sein, ob es einen guten Treibersupport vom Hersteller gibt. Wer heute keinen WinXP-Treiber anbietet, wird morgen erst recht keine aktuellen Windoofversionen unterstützen. Mehr als 30...35? würde ich nicht mehr ausgeben.
    V.92 ist zwar eine nette Erfindung (von Elsa?) gewesen, aber kaum ein Provider unterstützt das wirklich.
    Ob nun intern oder extern, ist wohl Geschmacksfrage, moderne Rechner kommen mit allem klar. Ich hab es lieber, wenn ich am Gerät ein paar LEDs blinken sehe, dann bin ich beruhigt, weil ich das Modem arbeiten sehen kann. Gerade bei diesen ganzen 0190-Dialern fällt eine unerwünschte Verbindung da eher auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page