1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beste Qualität in MPEG2

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ralfnec, May 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralfnec

    ralfnec Byte

    Ich möchte Videos von meinem DV Camcorder bearbeiten, schneiden und zum Ende in bestmöglicher Qualität als DV PAL MPEG2 in der Größe 720 x 576 abspeichern (auf einem P4 3,06 / 756 MB RAM).
    Ist es dabei aus Qualitätssicht sinnvoller, das Video direkt vom Camcorder als MPEG2 in das jeweilige Videoschittprogramm einzulesen oder zuerst als AVI Datei und dann als MPEG2 zu encodieren. Oder treten dann beim Encodieren von AVI nach MPEG2 mehr Qualitätsverluste auf, als wenn ich direkt in MPEG2 einlesen würde ? Was denkt Ihr welches von den folgenden Schnittprogrammen hat den besten MPEG Encoder - Ulead Mediastudio / Ulead Videostudio / Magix Video de luxe oder Pinnacle Videostudio ?
     
  2. egoman

    egoman Byte

    Ich wuerde folgendes sagen.
    Wenn man keinen besseren externen MPEG Encoder hat, und sowieso nur mit dem Encoder des Programms (mit dem man den Film bearbeitet) am Ende die AVI-MPEG2-Umwandlung macht, dann kann man auch vorher als MPEG2 auf die Festplatte ueberspielen.
     
  3. cgbln1

    cgbln1 Byte

    deine mühl hat mehr power als meine, arbeite noch mit 1200 er amd und 512 ram, win xp...
    habe eine pinnacle studio deluxe karte und analogen camcorder.
    bei analog muss immer in avi aufgenommen werden, da ich hohe qualität benötige nehme ich 720/576.meine erfahrung ist, dass ich keine verluste an qualität habe, wenn ich die datei in mpeg2 wandel
    mit dieser auflösung, ebenso geht es von mpeg2 nach avi, das ist nötig, wenn ich den film auf vhs ausgebe. auch hier kein minus an qualität.ich nehme mpeg2 eigentlich zum lagern der filme, denn
    90 minuten avi haben so 20 gb und als mpeg2 unter 5 gb.du solltest aber mindestens doppelte avi größe festplattenspeicher haben, denn zum wandeln ist platz nötig, für cd ausgabe verwende ich divX da ich noch keinen dvd brenner habe, divX ist aber nicht so ohne rückwandelbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page