1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beste und billigste Art für ne Verbindung mit mein Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pascha86, May 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pascha86

    pascha86 ROM

    Ja zum Thema ich hab nen w LAN Router im Haus stehen und Brauch in meiner Werkstatt auch Internet nun ist die frage
    Soll ich einfach netzwerkkabel verlegen geht um ca 50 Meter Entfernung
    Oder hab über leget mit son w LAN Stick und USB Kabel bis auf Hof hab da sone USB Verlängerung mit netzwerkkabel cat 5e gefunden damit konnte ich die helfet über Brücken
    Bitte um Hilfe ist dringend
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Möglichkeit besteht, verleg das Kabel. Ist technisch das Beste!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    100m darf eine Kabelstrecke lang sein.
     
  4. pascha86

    pascha86 ROM

    Welches cat oder so Brauch ich da
    Gibt es Unterschiede zu eBay bzw Media Markt Kabel
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nimm lieber ein LAN-Kabel.
     
  6. pascha86

    pascha86 ROM

    Ja danke :) aber ich meine bei der Qualität

    Und ander Lösung fällt euch nicht ein
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde ein LAN-Kabel (ohne Stecker) verlegen, und beiderseits mit LAN-Dosen abschließen.
    Sofern möglich, und erforderlich: Gleich ein zweites Kabel (für Telefon, Fax, etc.) mitverlegen.
     
  9. pascha86

    pascha86 ROM

    LAN Dose ? Muss ich den Kabel dann alleine anschliesen wa
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Händler haben keinen Einfluß auf die Qualität. Die verkaufen alles von Billigkram bis High-End.

    Wenn ein fertiges Kabel kein Problem beim Verlegen darstellt, würde ich auch diese Lösung bevorzugen, weil eben das beste und billiste - wie Du es haben wolltest.
    Mit Dosen würde ich auch nur arbeiten, wenn das Kabel sowieso durch Wände durch muß und Du keine Lust hast, Löcher so groß zu bohren, dass der Stecker durchpasst.

    PS: Wenn Haus und Werkstatt komplett unabhängige Stromkreise haben, kann es Probleme mit unterschiedlichem Potential geben. Das solltest Du nicht unterschätzen, sonst gibts beim ersten Einschalten nur Rauchzeichen, weil ein Ausgleichsstrom übers Netzwerkkabel fließt. Also evtl. in diese Richtung mal schlau machen.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst auch jemand kommen lassen, wenn du dier das nicht zutraust.
    Oder eben fertige Patchkabel in entsprechender Länge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page