1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beste Wärmeleitpaste?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jimmylein, Nov 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jimmylein

    Jimmylein Byte

    Also ich hab mal ne kurze frage

    Welches is die beste Wärmeleitpaste für den Prozessorkühler
     
  2. earth

    earth Megabyte

    Besser als Arctic Silver 3 ist Coolermaster Premium PTK-01 das high end produkt schlecht hin(läßt sich übrigens wesentlich besser entfernen als dieses schreckliche Silber Zeug)


    MfG
    earth
     
  3. Beste WLP ist nach m.E. Arctic Silver 3. Leider ist diese Paste auch nicht ganz billig. Fast genauso gut ist Titan Silver Grease!
    Mehr Infos auf: http://www.CoolingSoftware.de
     
  4. R407a

    R407a Byte

    Hallo Jimmylein, ich selber nehme Arktic Silver 3 meiner Meinung nach ne super Wlp es soll aber schon einen Nachvolger geben.
    Gruß R407a
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die beste ist Arctic Silver 5, bringt noch bis zu 2 Grad mehr als Arctic Silver 3. Ist ja auch die Nachfolgerin von Arctic Silver 5 (kein Witz, denn die Zahl 4 ist in Japan die Zahl des Todes, deshalb der Sprung). Die Silver 5 ist feinkörniger als die 3.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page