1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bestehenden Text/Inhalt in Wasserzeichen bzw. Vorlage umwandeln

Discussion in 'Office-Programme' started by duke michael, Mar 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duke michael

    duke michael Kbyte

    versuche in Word 2002 bestehenden Text bzw. Vorlage in ein Formular umzuwandeln, und zwar...

    handelt es sich um ein normales Word-Dokument.
    Bisher wurde diese Datei immer ausgedruckt und xmal als Vorlage vervielfältigt, danach manuell per kugelschreiber ausgefüllt. Das ganze will ich jetzt in eine digitale Version umwandeln..., damit man das fertig ausgefüllte Dokument einfach nur noch ausdrucken muß...

    es soll praktisch so sein, das man später die Vorlage benutzt, und man dann nur noch an vorgegebenen Stellen bzw. Zeilen, Geldbeträge bzw. ein bestimmtes Datum eingeben kann, es soll praktisch an der Vorlage nichts änderbar sein...

    hoffe das es verständlich ist, hab mit office bis jetzt noch nicht soviel bzw. nur standard sachen gemacht.....

    duke
     
  2. duke michael

    duke michael Kbyte

    hab ich schon, allerdings nichts gefunden, ehrlich gesagt weiß ich aber auch nicht genau wie ich das ganze deklarieren soll....
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Schonmal in der Office Hilfe nachgesehen?

    J3x
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Hallo duke!

    Und was hälst Du davon, dass Word-Dokument mal auf den Schreibtisch zu legen und mit Hilfe der Formularfunktionen dieses Formular zu entwerfen?

    Dafür ist die Funktion doch eingebaut. Die Formular-Funktionen können bei Bedarf jederzeit verändert, ergänzt, gelöscht werden und somit hätte das Formular auch Zukunft.

    Insofern kan ich Jörn nur beipflichten: Mal in der Hilfe und der Dokumentation nachsehen.
    Der Entwurf eines solchen Formulars ist nicht besonders schwierig ...
     
  5. tom-wien

    tom-wien ROM

    das einfachste wird wohl sein - du speicherst dein "formular" als bild ab, fügst es als hintergrundbild ein und machst dann am entsprechenden ort (position des Formulars) eine eingabeaufforderung, dann kannst noch ein makro starten, die Felder der reihe nach ausfüllen (wenn ich nicht irre ist es Strg F9) und dann als dokumentvorlage abspeichern. DU kannst dem ganzen sogar noch sagen, das ers abspeichern soll.

    hoffe habe ein wenig geholfen

    lg aus wien

    tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page