1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestehendes Netzwerk durch WLAN-Router erweitern, wie???2 Router verbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mattes_01, May 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mattes_01

    Mattes_01 ROM

    Hallo zusammen!

    Und zwar möchte meine Oma gerne im Internet surfen, bequem vom Sessel aus per WLAN.

    In dem Haus wohnt mein Onkel und der hat einen bestehenden Internetanschluss, vom Büro aus.
    Leider ist da kein WLAN vorhanden.

    Ausserdem scheint niemand die Zugangsdaten zu dem Internet zu haben, sodass ich den Router nicht selbstständig einfach an die Telefonbuchse klemmen kann. Ausserdem bekomme ich hier was das angeht recht wenig Unterstützung, also muss ich das ohne Zugangsdaten hinbekommen...

    Meine Idee:

    Ich könnte das Netzwerk einfach mit dem WLAN Router erweitern, indem ich den einfach an einen freien Port des bestehenden Routers dahinter klemme (das ist ein Netgear VPN Router, ich denke irgendso ein Spezialteil, das halt mit der Zentrale, wo der Onkel arbeitet, sichere Verbindungen herstellt)

    Jedenfalls kann ich auf den Router nicht zugreifen, habe da kein Passwort (Wie gesagt keiner weiss wo das steht und niemand hat da Zeit das raus z suchen)

    Ich dachte mir ich hänge den WLAN Router als "Client" hinter den VPN Router und surfe dann über den WLAN Router, das müsste doch eigentlich funktionieren, aber wie mache ich das. Beider Router haben keinen Uplink Port.

    Was benötige ich dafür (ich denke ein Cross Kabel?)
    Wie richte ich den WLAN Router dann ein?

    Ich würde mich echt über Antworten freuen, ich bin nämlich extra hierhingefahren um das WLAN einzurichten, hab aber nicht damit gerechnet, dass das so kompliziert werden wird...

    VLG vom Mattes
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Zuerst muß man wissen ob der Netgear auf DHCP-Server steht oder nicht.

    Ansonsten ein AP an einen Port anstecken. IM AP die Verschlüsselung.

    Achtung !, WLAN ist ortsabhängig. 5m weiter kann das Signal schon weg sein.

    Oder man verlängert das LAN mittels Powerline und WLAN.
     
  3. Mattes_01

    Mattes_01 ROM

    OK das versuche ich mal, hab die jetzt einfach mit nem normalen Kabel verbunden, mal schauen obs klappt, oder ob man ein cross kalebn braucht...

    DHCP ist an auf dem Netgear, und WLAN Reichweite is mehr als ausreichend(5/6 Balken)

    Wie gehts weiter?

    Gruß
     
  4. Mattes_01

    Mattes_01 ROM

    Alles klar hab einfach beide mit einem normalen Netzwerkkabel verbunden, es ***** ohne weitere Einstellungen ;)

    VLG Mattes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page