1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bestehendes XP in Win7-XP-Mode überführen...?

Discussion in 'Windows 7' started by MartyS, Oct 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hallo,

    als Win7 neuling habe ich mir mal den XP mode angeschaut.

    eigentlich ganz interessant - weiss jemand, ob man ein bestehendes XP Prof SP3 iiiiiiiirgendwie als image sichern kann und dann diese installation mit all ihren liebgewonnenen einstellungen und programm in den xp-mode überführen kann...?

    also image von bestehendem XP machen und in WIN 7 "importieren" als xp mode....? :)


    oder geht es nur mit dem fertigen xp das man bei MS mit runterlädt und müsste dann die alte software dort neu installieren...?


    Besten Dank für jeden Tip im voraus

    Martin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Der WinXP-Modus unter Win7 ist deutlich anders strukturiert, als ein vollwertiges separat installiertes Windows XP. Übernehmen lässt sich aber einiges, auch aus den Profilen. Bei einem installierten Win XP - Modus in Win 7 ala Microsoft sieht z.B. der Gerätemanager deutlich spärlicher aus. Zusätzliche Hardware lässt sich dann nicht im Win XP-Modus installieren. Wer beide Systeme vollwertig betreiben will, sollte sich für jedes Windows eine eigne Festplatte leisten und beides installieren. Zunächst Win XP auf der Bootplatte und danach Win 7 auf der 2. Festplatte. Im Nachgang lässt sich auch die Win 7 - Platte als Bootplatte einrichten. Der PC kann dann auch nur mit der einen Win 7 - Platte gestartet und betrieben werden. Läuft bei mir bestens. Muss aber unter Win XP im Gerätemanager die 2. Festplatte (mit Win 7) deaktivieren. Sonst zerknallt mir XP die Systemwiederherstellung in Win 7.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Oct 21, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dagegen gibts ein Hausmittelchen. ;)
     
  6. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi,

    supi - vielen dank für die schnelle hilfe, das werd ich mir mal alles zu gemüte führen....
    also wenn das mit dem acronis geht, das wäre spitze...! :)
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Zitat:
    Nach dem Registry-Workaround kann aber auf die Vista- oder Windows 7-Partition von Windows XP aus nicht mehr zugegriffen werden. Umgekehrt (von Vista/Win7 auf XP zugreifen) funktioniert das aber schon.

    Das läuft doch aufs Gleiche hinaus. Ob ich nun in WinXP die Festplatte mit Win7 deaktiviere (wesentlich einfacher) oder in der Registrierung rumfummele - das Endergebnis bleibt sich gleich. Übrigens bezieht sich der Tip im Link auf Partitionen/logische Laufwerke. Da geht es wohl nur in der Registrierung. Bei mir handelt es sich aber um verschiedene Festplatten! Diese hat man dann unter WinXP im Gerätemanager ganz fix ein oder ausgeschaltet.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page