1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bester Codec für lahme PCs

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mannyk, Jun 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi!
    Mein PC hat 600 Mhz und 256 MB SD-RAM, Win XP ist drauf mit der Einstellung für die beste Performance.

    Jetzt wollte ich fragen, wie ich Videos codieren soll, damit das beste Resultat in Qualität, Auflösung und Performance erzielen kann.

    Habs bisher mit Divx gemacht, aber da bilden sich Blöckchen und das Bild friert ganz oft ein. Divx Anti Freeze hilft auch nicht. Der Ton binde ich immer unkomprimiert ein, da das ganze sonst ansynchron wird.
    Gibts einen besseren Codec oder ist unkomprimiert villeicht am besten?

    Die Videos haben eine Auflsöung von ca. 900x400 Pixel, also gewaltig.
    Dafür sind sie ziemlich kurz (max. 3 Minuten). Dateigröße ist eigentlich egal.

    Bin für Tipps sehr dankbar!
    mfg,
    mannyk
     
  2. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

    XviD MPEG-4 Codec im Zusammmenspiel mit Virtualdub
    Bei Einer Auflösung von 352 x 288 und 350 kps, MP3 Layer 7Kps, sehe ich mir meine Videos, über einen externen DiVX-Player im TV, bei guter VHS-Qualität an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page