1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bester Downloadmanager und DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Xypher, Aug 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xypher

    Xypher Byte

    Hi, leutz
    erstmal wollt ich frage ob ein Downloadmanager bei DSL (noch) Sinn macht oder ob man die Downloads damit nochmal beschleuigen kann

    Dann würd mich mal interessieren was ihr für DL-Manager so nutzt und welches ihr für das beste haltet...

    gruß, xypher
     
  2. starperry

    starperry Kbyte

    hi ho

    zusätzlich kannst du auch noch leechget einsetzten, keine werbung und freeware. ansonsten anschluß an die anderen meinungen
     
  3. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    resume\' Funktion bieten auch nur Downloadmanager. Ich benutze gleich drei.

    1. Flashget in Version 1.0 mit entfernter Werbung (Standard)
    2. GetRight, weil FlashGet keine Linkweiterleitung unterstützt
    3. NetPumper, Für AntiLeech Links (MP3 Downloads)
     
  4. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Hallo xypher,

    auch bei DSL macht ein DL-Manager noch Sinn. Nicht so sehr zum Tempo steigern, mehr für die großen DLs wegen der Wiederaufnahmefunktion bei Verbindungsabbruch.

    Ich benutze immer noch FlashGet in der alten Version 1.0. Ist zwar Werbesoftware drin, aber die kann man mit Ad-Aware entfernen und das Programm funktioniert immer noch. Das geht bei den neueren Versionen so leider nicht mehr.

    Gruß Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page