1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bester flatrate-provider für router-nutzung?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Ingo26, Sep 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ingo26

    Ingo26 Byte

    Ich möchte von Tiscali zu einem anderen Betreiber wechseln, weil die Verbindung sehr langsam geworden ist und router-benutzung irgendwie nicht mehr funktioniert.

    Welchen Provider könnt Ihr für ien Flatrate ohne zeit und volumenbegrenzung empfehlen?
     
  2. saturncom

    saturncom Byte

    Ic habe bald auch Tiscali Flat und dann werde ich ja sehen, ob und was die blocken.
    Und wenn es nicht funzt, dann wechsle ich eben. Bei der 20 ? Flatrate ja nur Laufzeit von einem Monat.
     
  3. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    @Ingo, du hättest es auch ohne Router probieren können, da alle diese Probleme haben. Ich weiß nicht warum du das nicht verstehen willst...
    Einen Router kannste nicht einzeln blocken! Egal welcher ISP dahinter steht!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ja genau und wenn T-Online Probleme mit der Leitung hat gehst Du zu Arcor und dann läuft alles wieder was beweist, das T-Online deinen Router erkannt hat und Deinen Zugang blockiert.

    Man man wie Schizo... kann ein einzelner eigendlich sein.
     
  5. Ingo26

    Ingo26 Byte

    glaub was du willst. ich sage nur: seit monaten geht mein router nicht mit Tiscali online, aber seit gestern tut er das wieder. ist es nicht ein zufall, dass ich seit gestern wieder bei der telekom bin? hin oder her, die tatsachen sprechen für sich! Bildet Euch Eure eignene Meinung.
     
  6. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Man man man,

    einen Router kann man nicht blocken, dass wäre technisch viel zu aufwendig (fast unmöglich). Tiscali ist allgemein down, das hat nix mit nem Router zu tun!
     
  7. Ingo26

    Ingo26 Byte

    hey,
    ich wollte euch nur informieren, dass der router nun mit der telekom-Flat einwandfrei läuft. und die verbindungsraten sind wirklich x mal so hoch wie früher bei tiscali.
    daraus schliesse ich, dass es doch Mittel und Wege gibt, Routernutzung zu verhindern - entgegen allen anderen Meinungen. also gebt lieber 10 euro mehr aus und holt euch die telekom-flat: kein problem mit router, schnelle raten, keine portbegrenzung etc. ich habe mich wirklich überzeugen lassen, dass Tiscali Mist ist.

    ALSO FINGER WECH VON TISCALI !
    MFG,
    Ingo
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallo,
    schau mal unter www.cablesurf.de
    dieser bietet internet über tv-kabel an und ohne zwangstrennung
     
  9. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    1u1 erlaubt router. hatte noch vor kurzem inner zeitschrift nen vergleich gelesen. egal welchen tarif man da auswaehlt


    UWE
     
  10. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    das es am Router liegt kann ich mir nicht vorstellen. Ein viel größeres Übel für die Provider sind die Kunden die Filesharing
    (Morpheus, WinMX, Napster, Audiogalaxy, KaZaA, eDonkey, Gnutella) usw. betreiben.

    Tiscali (so habe ich gelesen) versucht verstärkt sich von solchen Kunden zu trennen. Der Provider "macht ihnen halt das Leben schwer" bis sie freiwillig kündigen.

    Sende an den Tiscali Support (oder ruf dort an) einfach eine Mail dass dein Zugang über deinen Router nicht mehr funktioniert...
    erklär ihnen dass du den Router aus Sicherheitsgründen vorgeschaltet hast (eingebaute Firewall ..usw. bla..bla..bla).
    Und frag an warum das nicht mehr funktioniert..

    Gruss
    UKW
     
  11. Ingo26

    Ingo26 Byte

    hin oder her, viele router-benutzer von tiscali-flat (mich eingeschlossen) beschweren sich seit 3 wochen, dass schlagartig die router nicht mehr online gingen. Zufall?


    also nehm ich nun eine FLATRATE VON

    (susi fasst nochmal zusammen)

    freenet? (router erlaubt, aber gut)
    callero? (auch günstig, aber gut??
    teledumm? (3monatige vertragsfrist, aber gut?
    (...)

    welche soll ich nehmen?
     
  12. Sorry, aber das kann es nicht! Der Provider kann schlimmstenfalls einsehen, an welche IP-Adressen meine Anfrage geht. Alles was darüber hinausgeht, z.B. Anfrage an eine bestimmte Webseite steht in der "Nutzlast" deiner Anfrage. Und der Provider, der anfängt Nutzdaten auszuwerten, der hat schneller als ihm lieb sein kann eine Klage an der nächsten am Hals!

    Ich bin weiterhin der Meinung, dass Routernutzung nicht nachweisbar ist!

    Schönen Sonntag noch
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du z.B. im Abstand von einer Zehntel-Sekunde zwei Webseiten anforderst, dann spricht das stark dafür, dass hier zwei Rechner am Werkeln sind. Passiert das häufiger, könnte das als Beweis betrachtet werden.
     
  14. Klär mich bitte mal jemand auf, aber ich wüsste nicht, wie man die Benutzung eines Routers nachweisen könnte!
     
  15. Ingo26

    Ingo26 Byte

    1 und 1 haben doch zeit und volumenbegrenzung. die fallen flach.
    Arcor hat eine jahresbildung, die fallen auch flach.
    Tiscali funktionoiert seit 3 wochen bei VIELEN leuten (siehe foren) nicht mehr mit router, was den schluss nahelegt, dass MAN DOCH EINEN WEG GEFUNFEN HAT, ROUTERNUTZUNG ZU UNTERBINDEN - triotz allen gegenteiligen behauptungen Drecksverein!

    wer kann mir zu freenet raten?
    wieviel kostet die telekom-flat, und taugt die was?

    gibt es volumen- oder zeitbeschränkungen?
    únd vor allem- laufen eure router ohne probleme?:heul: :confused:
     
  16. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Hi,

    also eine Router-Neutzung erlauben nur die wenigsten. Ich glaube bei 1&1 ist sie auch verboten.
    Die Nutzung eines Routers ist zwar nachweisbar, aber in der Realität kratzt es die wenigsten Anbieter, ob man einen nutzt oder nicht, da es wohl auch sehr aufwändig ist, den Gebrauch zu beweisen.
    Von daher würde ich in erster Linie einen Blick auf den Preis werfen und weniger auf die erlaubte Nutzung von Routern.

    Gruß

    Carl Steffen
     
  17. Ingo26

    Ingo26 Byte

    1+1 ist sicher gut, aber die haben doch auch keine richtige flat, oder? was ist mit freenet? erlauben die "Freund Router"? Arcor tut das ja, aber die haben eine jahresbindung. Wie stehts mit der telekom?
     
  18. Fachidiot

    Fachidiot Byte

    Hi,

    also mein Nachbar nutzt für seine Router-Verbindung einen Zugang von unseren Trottelkom-Freunden. Die sind zwar nicht die billigsten, aber er hatte bislang noch keinerlei Probleme mit denen.
    Ich benutze einen Zugang von 1&1, Zugangsmodell Fair-Flat und hatte bislang auch noch keine Schwierigkeiten.

    MfG

    Carl Steffen
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe gerade erst eine Werbung von 1und1 ins Haus bekommen, wo es DSL als Paket mit Router gab. Wär ja Quatsch, wenn die dann gar keine Router erlauben würden.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page