1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bester Internetschutz ???

Discussion in 'Sicherheit' started by The.Allknower, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leutz,

    ich hab mich eigentlich gefragt was ihr denkt welche(s) Programm(e) eigentlich den besten Internetschutz, also Firewall un Antivirus bieten.

    Kennt vielleicht irgendjemand Testberichte ?

    Was für Programme habt ihr denn und was halten ihr von ihnen irgendwelche Erfahrungen ?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Du bist in einem weit verbreiteten Irrtum befangen.
    Desktopfirewalls schützen weder vor alten noch vor neuen Viren, Würmern und Trojanern. Das ist auch gar nicht ihre Aufgabe.
    Virenscanner wiederum erkennen nur BEKANNTE Schädlinge. Updates gibts meist täglich oder umindest mehrmals pro Woche je nach Hersteller.

    Letztlich kann aber auch das unzureichend sein. Der zuverlässigste Schutz ist dein Verstand.
    Mails mit Anhängen, die du nicht selbst angefordert hast, sind Müll. Fremdsprachliche Betreffs und unbekannte Absender sind ein weiteres Indiz.
    AUCH BEKANNTE Absender und deutsche Betreffs SIND KEIN FREIBRIEF!!! (siehe Wurm Sober), denn deine Bekannten können entweder infiziert sein oder der Wurm generiert selbst solche Merkmale.
    Mails sieht man sich generell als Plaintext an, HTML-Mails sind PFUI.
    Unsichere Mailclients wie Outlook Express und Outlook sind ebenso zu meiden wie unsichere Browser (Internet Explorer, Internet Explorer und Internet Explorer). Siehe auch folgende Heise-Meldung von heute:
    http://www.heise.de/newsticker/data/ju-26.10.03-000/
    Kein Filesharing!
    Keine Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen!
     
  3. Nein diese site hab ich noch nicht gesehen.

    Naja sagen wir mal so um was es mir geht sind eigentlich
    hauptsächlich Viren,Würmer und Trojaner.

    Ich meine klar wenn ein neues Virus auftaucht hält natürlich keine Firewall stand. Aber um was es mir eigentlich geht ist wie schnell ich mit Updates versorgt werde.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wovor KONKRET (und bitte bitte WIRKLICH konkret) willst du dich bezüglich des Internets schützen?

    Du kennst http://mpdshfaq******/?
    Was genau hast du dort nicht verstanden?
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wenn ein [egal wie alter] Virus auftaucht hält nichtmal eine aktuelle Firewall stand.
    DesktopFirewalls sind keine Virenschutzprogramme, es sind ja nicht einmal richtige Schutzprogramme ...

    Um einigermaßen gegen Viren sicher zu sein benötigts du einen guten Virenscanner, z.b. KAVP, AVK12 oder AVG7 und wenns nen kostenloser sein soll dann wäre da AVG-FreeEdition erwähnenswert!

    Um gegen Trojaner & Spyware *einigermaßen* sicher zu sein benötigst du Tools wie Spybots Search & Destroy, Ad-Aware oder Anti-Trojan.

    Auch wichtig wäre ein Umstieg auf einen sichereren Browser & Mailclienten als IE und OE sind.
    Als erstes zu erwähnen wäre da Fire.- und Thunderbird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page