1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bester Prozessor und beste Grafikkarte für mein Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kümmerling, Nov 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    möchte gerne meinen PC etwas aufrüsten, meine Hardware habe ich mit PC Wizard ermittelt(Screenshots unten). Ich traue mir allerdings nicht den Austausch des Mainboards zu und würde daher gerne einzig den Prozessor und evtl. die Grafikkarte ersetzen.

    Aktuell:
    Mainboard : Asus A8N-VM, Prozessor : AMD Athlon 64 3800+ @ 2400 MHz, Physikalischer Speicher :3072 MB, Grafikkarte :Radeon X1600 Series, Betriebssystem :Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 Service Pack 2

    Habe bei ASUS geschaut, was an Prozessoren unterstützt wird(http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=nwcuFMseNd3DhmVA#), verstehe diese Liste aber nicht. Kann ich wirklich alle aufgeführten Prozessoren mit meinem Mainboard verwenden? Immerhin sind da auch Dualcores dabei.

    Was geht also noch mit dem Mainboard hinsichtlich Prozessor und Grafikkarte?

    Danke

    Hardware:
    [​IMG]

    Mainboard:
    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine schnellere CPU ist bei dem Sockel 939 Board wenig sinnvoll. Maximal wäre ein X2 4800+ (2x2,4GHZ) möglich. Bei Ebay gibt es noch Sockel 939 CPUs gebraucht. Da sind X2 4200+ noch einigermaßen günstig zu haben (ca. 60€). http://cgi.ebay.de/AMD-Athlon-64-X2...temQQimsxZ20091030?IMSfp=TL091030181002r29323
    http://computer.shop.ebay.de/i.html..._Elektronik_Computer_CPUs&_odkw=&_osacat=3671
    Als Grafikkarte ist eine HD4670 empfehlenswert.
    http://geizhals.at/deutschland/a365171.html
    Schnellere Grafikkarten können von der CPU ausgebremst werden und auch ein stärkeres Netzteil erforderlich machen.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Schau mal in mein System,ich hatte vorher einen 3500+ drinnen (x2 4400+ viel mir billig in die Hände weil ein Bekannter aufrüstete).
    du wirst mit so einer CPU (viel zu teuer für das was sie an Mehrleistung bringt) wenn du den PC nur für Office und Internet benutzt fast keinen Geschwindigkeitsgewinn erkennen,und für neuere Spiele bringt diese Aufrüstung fast gar nichts.
    Ich denke fast das beste wäre du verkaufst den PC als ganzes (Ebay glaub ein bischen was bekommst du dafür noch)
    dann schaust dir das mal an http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-11-09-a.html ,und lässt dir bei einen Anbieter der auch Rechnerzusammenbau unter Service anbietet einen zusammenschrauben.
     
    Last edited: Nov 20, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page