1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestes Netzteil derzeit? brauche viel Power

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hasu123, May 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hasu123

    hasu123 Byte

    Hallo,
    ich würde mir gerne ein neues Netzteil besorgen, wichtig ist mir dass es sehr viel Power hat und auch in Deutschland erhältlich ist :)

    Erstmal hier meine Maschine:

    fx55 2600mhz @ overclock - 2900-2950mhz hoffe ich mal mit wakü
    DFI LANPARTY SLI-DR
    2x Gainward 6800Ultra @ SLI
    2x WD Raptor SATA @ raid0
    1x WD Sata 160GB
    Plextor 16x DVD-Brenner
    SB Live Audigy
    2x Fancontroller mit 3x Papst für TrippleRadiator, 2x 120 Delta @5v und 2x 80 @12v
    Wasserkühlung (Laing Pumpe 12v)

    Meine Rams werde ich noch testen, habe z.Z. 2x 512mb OCZ VX und 2x 512mb Kingston hx bh5, aber ich werde sie auch sicher mit 3,3-3,6 vdimm laufen lassen, zudem wird die cpu sicher auch eine hohe vcore haben müssen

    Ich habe mich natürlich vorab ein bischen informiert und bin vom ocz powerstream 600w ziemlich beeindruckt, vor allem weil ich dort eine manuelle Justiermöglichkeit der +3.3V , +5V und +12V Leitung habe.
    Das neue Tagan 480w (glaube ich) soll auch ziemlich gut sein, wichtig ist mir halt die Leistung, der Preis spielt keine Rolle solange es nicht mehr als 200eur werden :-)
    Aufgrund der SLI Karten brauche ich halt extreme Power und da ich "wahrscheinlich" das System dann ab und zu auch mal an seine Grenzen bringen will, sollte es ein Netzteil mit sehr stabilen Werten bezüglich der Spannungen sein.

    Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen mit mehreren sehr guten Netzteilen gemacht und könnt mich ein bischen mehr informieren bzw. mir etwas empfehlen.

    Danke schonmal :)
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Ich könnte das Enermax EG565AX-VH(W)(SFMA) empfehlen. Das Teil ist schon für die SLI Technik vorbereitet und bietet 2 für SLI notwendige 6 Pol Stecker an. Auch die restliche Ausstattung ist sehr gut.
    Guckst Du Hier: http://www.enermax.de/index.php?section=pdinfo&pdmain=1&pdid=58

    Wenn es noch mehr Power sein soll, dann gibt es das Teil noch eine Nummer Größer als Enemax EG-701AX-VH(W)(SFMA).
    Guckst DU hier: http://www.enermax.de/index.php?section=pdinfo&pdmain=1&pdid=51

    Gibst bei verschiedenen Anbietern. Einfach mal Googlen.

    mfg
    andy33
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde zu einem OCZ Powerstream mit 520W oder sogar das 600W-gerät nehmen. alternativ das 480W Tagan oder das 520W bequiet P5. dein system frisst ne ganze menge. wenn du auch noch ocen willst, dann brauchste einiges an leistung.

    bei vielen leute mit solch einem system sind die OCZ-NTs im rechner zu finden.
     
  4. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    ich rate unbedingt zum Enermax mit 600Watt. Dies hat sehr sehr viel Power und einen guten Wirkungsgrad, also auch was für Sparfüchse ;) !

    Gruß
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  6. hasu123

    hasu123 Byte

    jo ich werde wohl das Enemax EG-701AX-VH(W)(SFMA) nehmen, hoffentlich hat es extrem stabile werte auch mit OC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page