1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestes Programm um gelöschte Fotos/Videos wiederherzustellen

Discussion in 'Software allgemein' started by Leserfrage, Jul 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    PC ist abgestürzt mußte Festplatte formatieren und neuses Betriebsystem
    insterlierren.
    Nun sind meine Urlaubs Fotos/Videos weg.
    Mit welchem Programm kann man sie retten.
    Bitte eine Freeware-Software

    Angaben zum System:
    Windows XP/Vista/7
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dass das keine sonderlich schlaue Aktion war, hast Du ja vermutlich schon selbst gemerkt. Mit regelmäßigen Backups hättest Du jetzt kein Problem.

    Schau Dir mal TestDisk bzw PhotoRec an oder die Portable Version von Recuva. Am besten lädst Du die Tools auf eine andere Festplatte oder einen externen Datenträger herunter. Mit jedem Schreibvorgang auf der Festplatte können ggf noch vorhandene Fotos/Videos überschrieben werden. Kann also gut sein, dass wegen der Neuinstallation nichts mehr zu retten ist.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und dadurch sind die Fotos weg, und vermutlich auch nicht mehr herstellbar.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    weniger mit dem alleinigen Formatieren wäre es ein Problem - sofort mit Testdisk drüber scannen - aber 99% sicher ein Problem mit dem nachträglich auf gleicher Partition erstelltem Betriebssystem durch Millionen von Schreibzugriffen beim Setup.
    Optimal wäre es , wenn die Photos/Videos/Dokumente auf einer eigenen Datenpartition gespeichert würden, was auch für PC-Anfänger einfach zu machen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page