1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestimme Adressen blocken

Discussion in 'Mail-Programme' started by schwarzm, Aug 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hi!

    Ich bekomme seit Tagen von irgendeinem Typ E-Mails geschrieben (ich will ja keine Namen nennen). Ich habe natürlich dadurch seine E-Mail Adresse. Nunja die Sache nervt. Gibt es eine Möglichkeit in OE 6 Adressen zu sperren, wenn man keine Mail mehr von demjenigen erhalten will?

    Danke schonmal im Vorraus!

    Gruß
    schwarzm
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja: Mail markieren - Nachricht - "Absender blockieren"

    Damit landet der Schreiberling schon während des Herunterladens der Mails unter "Gelöschte Objekte". Wenn man noch einstellt, dass mit jedem Schließen des OE dieser Ordner gelöscht wird, ist Ruhe im Karton. Gelegentlich mal "Alle Ordner komprimieren" und die Mails sind endgültig weg.
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Danke, dieser Troll geht mir nämlich echt sehr auf den Keks.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kein Ding. Vielleicht wäre es besser, die Mailadresse in Deinem PCW-Profil nicht anzeigen zulassen und mail-Benachrichtigung zu sperren. Das hält Dir weitere Trolle vom Leibe.

    Kann man auch so einstellen, dass Du noch via mail mit den Mods/Admins korrespondieren kannst.

    :) Thor
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich muss mir glaube ich bald mal ne komplett neue Adresse besorgen. Aber ich bin nicht der einzige im Forum, der *befallen* war.

    Naja, nochmals vielen Dank! :)

    Gruß
    schwarzm
     
  6. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hi!

    Bei GMX lassen sich im Spamschutz solche Adressen direkt in eine Blacklist stellen und schon dort blockieren, da kommt erst gar nichts auf deinen Rechner.

    Vielleicht bietet dein Provider auch diese Möglichkeit.

    Ansonsten über IP im Mailheader den Provider des Absenders herausfinden, kontaktieren, Fall schildern (Unerwünschte Mail/Nötigung/Belästigung) und Unterlassung verlangen.
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Tipp am Rande:

    Für *Aussenarbeiten* (bei PCW usw.) benutzt man Wegwerfaccs. mit den Eigenschaften Weiterleitung + eigener Spam-Filter. Die Weiterleitung benutzt man, um von diesen Konten auf ein geheimes (weiteres) Post zu bekommen, welches man in seinen Mail-Client einbindet. - Dieses geheime sollte einen krytischen Namen haben, damit es nicht direkt Telefonbuch-Spam bekommt...

    Ist ein Mail-Konto *verbrannt* legt man schlicht ein neues (mit og. Eigenschaften) an. Sinnvoll ist, Schule/ Beruf, Hobby, etc. auf verschiedene Mail-Accs. aufzuteilen. - Dies Aufteilen bringt weitere Vorteile: Sollte ein *Kollege* von Dir Befall haben (dh. sein Mailverteiler kompromittiert sein), versendet jemand anderes unter seinem Namen Mails. Wohlbemerkt: Er ist es nicht selber, aber Du könntest ihn informieren. Es ist recherchierbar + übersichtlich.

    Sollte wirklich das geheime Sammelkonto von Spam befallen sein, gleicht man nur die Weiterleitungskonten (+ MailClient) diesbzgl. an.

    Spam-Sperren beginnen nicht erst beim Mail-Client... Bei zB. WEB.DE ist dies auch für den Web-Zugriff machbar, dh. Spams erreichen das geheime Konto erst garnicht.

    Nur mal so. -Ace- :D
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich habe GMX so eingestellt, dass nur Mails zu mir gelangen, die im dortigen Adressbuch stehen.
    Allerdings erfordert dieses gelegentliche Kontrolle der Ordner bzw. Updates des Adressbuches.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page