1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bestimmt Seiten lassen sich nicht aufrufen

Discussion in 'Browser' started by Gayson, May 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Ich musste gerade bei einem PC eine Windows Komplettneuinstallation machen.
    Leider kann ich einige Seiten nicht aufrufen, dazu gehören u.a.:
    www.berliner-sparkasse.de; http://mozilla.kairo.at/; www.microsoft.de.

    Dieser PC ist einer von 2 Clients meines Home-Netzwerks. Es ist jetzt wieder WinXpSp1 installiert, mit dem Internet Explorer. Wie ihr sehen konntet, komm ich auch nich auf die Mozilla-Seite, hab also noch keinen anderen Browser als den IE6 ausprobiert. Sämtliche Firewalls (auch Windows-eigene) sind aus.
    Mit dem 2. Client-Rechner komm ich problemlos auf alle Seiten rauf, an den Server-Einstellungen kanns also nich liegen.
    Hab auch sämtliche Sicherheitsstufen runtergesetzt, inkl. ActiveX und Java aktiviert.

    An was könnte es liegen?
    Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, sagt Bescheid.
    Mfg
     
  2. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    > Also wenn ein firewall wirlich so
    > wirkungsvoll wie von dir dargestellt wäre,
    > dann bräuchte man ja gar keine Updates bzw.
    > Patches mehr


    @dedie

    Updates und Patches schliessen / verstecken keine Ports oder hindern Anwendungen / Prozesse nicht nicht an öffentlicher Kommunikation. Bsp.weise unterscheiden die W2k-eigenen TCP- Filter nicht (bei 2 Netzwerkkarten) zwischen öffentlich und privat... Nicht gut für Nr. 139 und 445.

    Andererseits behebt eine Firewall keine Exploits, sprich, macht den Code nicht sicherer (die Nachlässigkeiten per fgetc etc.) und benötigt eine Konfiguration.


    IMHO zwei verschiedene (und nicht die einzigen) Ansätze zur Sicherheit.
     
  3. matzelein

    matzelein Kbyte

    Die Berliner Sparkasse macht mich dahingehend stutzig:
    Ist SSL 2.0 und SSL 3.0 aktiviert?
    Bei meiner Bank komme ich nur mit SSL 3.0 rein!

    Gruß
    matzelein
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Also wenn ein firewall wirlich so wirkungsvoll wie von dir dargestellt wäre, dann bräuchte man ja gar keine Updates bzw. Patches mehr :totlach:


    mfg. dedie :D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Besonders dann nicht, wenn man gerade sein Komplettsystem neu aufgespielt hat und noch keine Updates installiert hat.
    Du machst das sicher mit Hirn. Wenn Blaster und Konsorten das mitbekommen, verziehen sie sich sicher vor lauter Angst. :totlach:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wer seinen Rechner ein wenig Pflegt z.b. mit regelmäßigen UpDates und ein wenig die Augen aufhält und das Hirn eingeschaltet lässt, braucht wirklich keinen Firewall.

    mfg.dedie :D
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Die stören sowieso nur. So können Sasser, Blaster etc. viel besser auf deinen Rechner ;)
     
  8. Gayson

    Gayson Kbyte

    *gg*
    der Tip mit der Wiederherstellung hat geholfen, werd ich mir merken...
    @ cidre: Standardmäßig ist natürlich ActiveX aus, habs nur weils nich geklappt hat aktiviert.
    Mfg und thx
     
  9. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

  10. Gast

    Gast Guest

    Versuchs mal so: Extras- Internetoptionen- Programme "Webeinstellungen zurücksetzen", Erweitert- "Wiederherstellen".
    Aber überprüf doch erstmal ob der XP eigene Firewall aktiv ist.

    mfg. dedie :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page