1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestimmte Datei eröffnen beim Word-Start

Discussion in 'Office-Programme' started by tomica, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Es gibt eine Einstellung, mit der sich bei jedem Start von MS Word eine bestimmte Datei eröffnet. Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen. Im Voraus vielen Dank.
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Die Datei Doppelklicken
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    In Windows eine Verknüpfung zur entsprechenden doc-Datei erstellen...
    ...und Word über diese Verknüpfung starten.

    Gruss Urs
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn es sich um eine doc-Datei handelt.

    @TO, bitte etwas genauer!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit dem folgenden Befehl wird Word beispielsweise angewiesen, zu starten und sofort die Datei MyDocument zu öffnen.

    Winword.exe /f MyDocument.docx
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Unter 'Extras' 'Optionen' 'Speichern' findest du den Ort, den Word als Autostartordner nutzt. Die Datei, die dort drin liegt, wird automatisch beim Word-Start geöffnet.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hätte nicht gedacht, dass es soviele Optionen gibt. Hab sie zwar nicht ausprobiert, man weiß auch nicht, welches Word nun verwendet wird.
     
  9. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...es gibt noch mehr, zB ein Automakro in die Normal.dot setzen >

    Sub AutoExec()
    Application.Documents.Open FileName:="C:\temp\MeineDatei.doc", ReadOnly:=True
    End Sub

    In Word2003 funktioniert übrigens der STARTUP-Ordner so nicht, der berücksichtigt nur Vorlagen (*.dot)

    Wenn man aber absolut verbieten will, dass Word auf irgend eine Art ohne diese Datei (wohl eine Art Disclaimer oder Hilfe für Dummies) geöffnet werden könnte, wird es komplizierter..

    Gruss Urs
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich kann mir vorstellen, dass es der TO genau so gemeint hat. Wobei absolut vielleicht doch relativ ist, denn irgend einen Profi wird es immer geben, der noch einen Weg findet. Dem TO wird es genügen, wenn seine Kollegen nicht daran vorbeikommen. Da reicht dann vielleicht schon das Automakro. Wahrscheinlich lässt sich der Startparameter (Winword.exe /f MyDocument.docx) in die Registry schreiben, das ist dann vielleicht sicherer als das Automakro.
     
  11. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Danke...Winword.exe /f MyDocument.doc war das, was ich suchte. Was mir dann eingefallen ist, ist, dass ich eine Verknüpfung zu MyDocument auf dem Desktop einrichten könnte, und auch so ins Word starten kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page