1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bestimmte Daten aus mehreren TXT-Dateien lesen und in Excel speichern

Discussion in 'Office-Programme' started by liza8, Aug 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. liza8

    liza8 ROM

    Hallo.
    ich habe auch eine Frage zu Markos ... Und zwar ich ich viele TextDateien die so aufgebaut sind:

    % 5-CVT-Getriebe 
    % München 
    %
    07.08.2009 
    %
    prwht_Test 
    100
    100
    20
    20
    50
    50
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100


    Davon hab ich dann mehrere und ich würd die gern sortiert in einer Excel Tabelle haben und zwar dass halt immer die Werte für jedes Testgeräusch (hier: "5-CVT-Getriebe") eine Spalte und für jeden Probanden (hier "prwht") ein Blatt. Dabei werde ich haber pro proband und pro geräusch 3 mal diesen Datensatz haben.

    ist das irgendwie machbar? dass man nicht immer 100 mal klicken muss ?
     
  2. liza8

    liza8 ROM

    Registriert seit: 08.2009
    Beiträge: 1

    Hallo.
    ich habe auch eine Frage zu Markos ... Und zwar habe ich viele TXT-Dateien die so aufgebaut sind:

    % 5-CVT-Getriebe
    % München
    %
    07.08.2009
    %
    prwht_Test
    100
    100
    20
    20
    50
    50
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100
    100


    Davon hab ich dann mehrere und ich würd die gern sortiert in einer Excel Tabelle haben und zwar dass halt immer die Werte für jedes Testgeräusch (hier: "5-CVT-Getriebe") eine Spalte und für jeden Probanden (hier "prwht") ein Blatt. Dabei werde ich haber pro proband und pro geräusch 3 mal diesen Datensatz haben.

    ist das irgendwie machbar? dass man nicht immer 100 mal klicken muss ?
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    1. in fremden Threads deine Probleme erörtern ist regelwidrig-
    habe aus diesem Grund beide zusammengeführt...

    2. Wo hast du denn das abkopiert? Der Text ist fehlerhaft

    3. ich verstehe null was du willst
     
  4. liza8

    liza8 ROM

    zu 1. Ja sorry das mit dem falschen thread war dumm hab ich nicht so gerafft in dem moment

    2. hab ich das nirgends herkopiert das ist mein text :)

    3. versuch ich das nochmal zu erklären....

    und zwar hab ich so hörversuche gemacht mit verschiedenen Geräuschen, verschiedenen Versuchspersonen. Die Versuchspersonen haben jedes Geräusch 2 mal getestet. D.h. bei jedem Hörversuch ist eine TXT-Datei entstanden in der der Name des Geräuschs, Datum, Name der Versuchperson steht.
    Nun würde ich gerne um einen Überblick zuhaben alles in eine Tabelle in Excel sortiert haben. Ich hab gelesen, dass das evtl über makros geht? weil wenn ich alle TXT datein erst reinkopieren muss, dauert das ja total ewig und ist umständlich..


    Ist das jetzt verständlicher?
     
  5. Bogno

    Bogno Byte

    Hi liza8,

    Ganz verstanden habe ich ehrlich gesagt immer noch nicht alles, aber versuch es doch mal in Excel unter "Daten" -> "externe Daten" -> "Textdatei importieren". Dann die gewünschte .txt auswählen.
    Im neu geöffneten Fenster "Getrennt" auswählen und dann immer schön auf "Weiter" bis "Fertig stellen" auftaucht. Das müsste dein Problem eigentlich beheben. Ist das Problem nicht behoben, dann musst du einfach das selbe nochmals machen und eine wenig an den Einstellungen ausprobieren bis es deinen Bedürfnissen entspricht.

    Gruß Bogno
     
    Last edited: Aug 17, 2009
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sicher geht das, aber das Problem ist doch:
    Also müsste man alle Dateien durch ein Makro importieren können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page