1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bestimmte Prozesse lassen sich nicht beenden!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by rhschaal, Jan 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rhschaal

    rhschaal Byte

    Hallo,

    ich wollte Dateien von einem Programm komplett entfehrnen, doch mein problem ist, das die exe-dateien immer einen prozess starten, den ich selbst nicht beenden kann, da folgende Fehlermeldung auftritt:

    Der Vorgang konnte nicht beendet werden.

    Zugriff verweigert.

    wer kann mir sagen, wie ich diese Prozesse beende, damit ich die dazugehörigen Dateien löschen kann!

    :bitte: helft mir!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc eingeben und ok

    Dann ist vorsicht angeraten.
    Den richtigen Prozess finden und dann die Abhängigkeiten prüfen.
    Man kann auch einen Liste exportieren (empfohlen) damit man den Ausgangpunkt wiederherstellen kann.
    Die Liste würde ich ausdrucken (Excel Tabelle), falls Windows nicht mehr startet. So kann man dann den Prozess gezielt mit der Wiederherstellungskonsole wieder aktivieren, so dass Windows wieder bootet.

    Ist das Windows 2000?
     
  3. Gerolf

    Gerolf Byte

    Ich glaube ich habe das gleiche Problem:

    Ein paar Dateien (exe) lassen sich nicht löschen. Ich hatte diese Dateien nie ausgeführt, trotzdem gibt mir Win 2k immer die Meldung: Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise geöffnet. Auch Systemneustart bringt gar nichts.

    Wie kann ich den die Abhängigkeiten prüfen? Den Reiter habe ich zwar schon gefunden, aber dann?

    Gruß,

    Gerolf
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre besser mal anzugeben, welches exe-Dateien gesperrt werden. Damit kann man in google suchen, zu welchen Programmen sie gehören. Eventuell sind sie auch von Programmen blockiert, die über den Autostart geladen werden.
    Eine generelle Empfehlung kann man da nicht geben.
    Man muss zuerst wissen, warum die Dateien blockiert werden.
     
  5. Gerolf

    Gerolf Byte

    Die Dateien, die ich nicht löschen kann:

    makeboot.exe
    cpucode.exe
    aflash.exe

    Die hatten alle mit nem Bios-Update zu tun und ich habe sie dafür auf HD entpackt um sie dann auf Diskette kopieren zu können.
    Die cpucode habe ich aus Versehen mal ausgeführt, alle anderen nicht. Ich konnte sie davor aber schon nicht löschen, auch vor dem Bios-Update nicht. Das lief problemlos, die genannten Dateien hatten damit auch nichts zu tun, waren ne falsche Version.

    ???
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dateien sind vermutlich nur schreibgeschützt.
    Mal mit rechter Maustaste auf die Datei klicken. Dann Eigenschaften und dort den Haken bei Schreibgeschützt wegmachen. Dann löschen.
     
  7. Gerolf

    Gerolf Byte

    neenee, das war das erste was ich geschaut habe, das einzige was angehakt ist, ist 'Archiv'.

    Immer noch ???

    Gruß,

    Gerolf
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal Unlocker.
    Vor dem Bearbeiten, solltest du aber die Registry sichern. Das geht bei win2k am besten mit ERUNT, da man sie dann auch wiederherstellen kann, wenn Windows nicht mehr bootet.
     
  9. Gerolf

    Gerolf Byte

    Also, sind ja beides sehr nette Programme....

    Funktioniert aber trotzdem nicht.

    Unlocker gibt mir bei allen Dateien als Prozess C:\WINNT\Explorer.exe

    Der Win-Explorer ist natürlich offen.

    Klicke ich dann auf alle freigeben/unlocken, kann ich sie trotzdem danach nicht löschen.
    Kann ich den prozess jetzt killen oder löse ich dann nen kleinen GAU aus?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. Gerolf

    Gerolf Byte

    Hi,

    dachtet wohl, ich hätt mein System komplett gegen die Wand gefahren, wa? neenee, wollte nur noch ein paar ebay-Sachen erledigen bevor ich mich an mehr oder weniger Größerem versuche...

    Dank Euch auf jeden Fall für die Hilfe, mit HijackThis hab ich's geschafft und diese nervigen Dinger sind in der Datenversenkung verschwunden...

    Jetzt muß ich mich dann nur noch mit so einem klitzekleinen Grafikproblem rumschlagen, aber davon dann später mehr...

    Danke und Gruß,

    Gerolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page