1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestimmte Reihenfolge für RAM-Riegel Bestückung ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sintflut2005, Sep 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hallo Leute


    Ich hab mir einen zusätzlichen RAM Riegel 1GB (DDR2, 533, CL4, Corsair ) gekauft, um auf 2 GB zu erhöhen. Auf dem Board waren bereits 2 x 512 MB drinn vom selben Typ.


    Auf DIMM-A1 ist jetzt der neue 1 GB gesteckt und auf DIMM-A2 / DIMM-B2 jeweils ein 512 MB Riegel. DIMM-B1 ist leer. Soweit so gut, auf beiden Kanälen sind jetzt 1 GB drauf und verursachen keine Konflikte.


    Könnte aber jetzt diese Reihenfolge einen Einfluss auf die Performance haben oder wäre es besser gewesen die beiden 512 MB Riegel auf den A1 u. B1 Kanal zu setzen bzw. den 1 GB dann auf DIMM-A2 ?


    Gibt es hierzu vielleicht Empfehlungen ? Das Handbuch schweigt sich hier aus...

    Nett, wenn ich Eure Meinung erfahren könnte

    Sintflut2005
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Damit geht dir der Geschwindigkeitsvorteil vom Dualchannelmode flöten!
    Besser wäre gewesen nochmal 2 x 512 MB oder 2 x 1GB dazu zu stecken.
    Musst mal ins Handbuch und in die QVL auf der Asus-Seite für dein Mobo schauen.

    Gruß kingjon
     
  3. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    @kingjon

    In Wiki steht aber Folgendes:

    Für den Betrieb sind keine speziellen Module nötig – allein der Speichercontroller muss Unterstützung für diese Technik bieten. Auch müssen die verwendeten Module nicht unbedingt baugleich sein. Dual Channel funktioniert mit jeder Art von Arbeitsspeicher, sofern die Größe des Speichers in Speicherkanal 1 genau so groß ist wie die im Speicherkanal 2. Zum Beispiel 512-MB- oder 1-GB-Module pro Kanal, sowohl jeweils einzeln mit dann insgesamt zwei Modulen, als auch doppelt bestückt mit dann vier Modulen. Dual-Channel funktioniert auch mit zwei verschieden großen Modulen pro Kanal, zum Beispiel 512 MB und 1 GB pro Kanal für dann insgesamt 3 GB.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel


    Meine Riegel sind vom selben Hersteller, Taktfrequenz- und Zyklen sind identisch.

    Oder hab ich jetzt was falsch verstanden ?

    Gruss

    Sintflut2005
     
  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich würde sagen, du hast auf einem Kanal 1,5 GB und auf dem anderen 512 MB. A1 und A2 sind einer und der 2. sind B1 und B2.
    mfg Norman_H
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Zum Dual-Channel gehören pro Kanal 2 Module.
    Du besitzt 2 Module in einem Kanal und 1 Modul in dem anderen, d.h. der
    2. Kanal kommt gar nicht erst zustande.

    So wie du das im Moment gesteckt hast, kommt allerdings nicht mal ein Dual-Kanal zustande.
     
    Last edited: Oct 1, 2011
  6. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Tja, da ging einiges schief. Jetz hab ich auf DIMM-A1 und A2 die beiden 512 MB Riegel gesteckt und auf DIMM-B1 den 1 GB. B2 ist jetzt leer.

    Nach dem 2. Beispiel auf folgendem Link

    Dual Channel (Interleaved)Modus Konfiguration mit Drei DIMMs

    http://www.compuram.de/dual_channel_ddr2.php

    So sollte es eigentlich richtig sein für dual channel

    Gruss

    Sintflut2005
     
  7. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

  8. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Also das verunsichert mich erneut. In meinem Handbuch steht das Gegenteil:

    Channel A: DIMM-A1 and DIMM-A2
    Channel B: DIMM-B1 and DIMM-B2

    Mein Board ist aber P5GD2 und nicht wie in deinem Beispiel P5GD2-X

    Ich habs jetzt so wie hier im 2. Beispiel gesteckt. Dual Channel (Interleaved)Modus Konfiguration mit Drei DIMMs. Sollte doch so jetzt richtig sein, oder ?

    http://www.compuram.de/dual_channel_ddr2.php#flexmode

    Gruss

    Sintflut2005
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenns richtig ist, sollte das Mainboard beim Booten oder auch Tools wie Aida64 anzeigen, daß DualChannel aktiv ist bzw. der RAM mit 128bit angesprochen wird.
     
  10. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    die unterscheiden sich nur in der Ausstattung an irgendeiner Stelle, die Hauptmerkmale wie Slot, Chipset etc. dürften identisch sein. Mein Englisch ist leider nicht ganz so toll, habe es jetzt aber auch auf deutsch gefunden.

    http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5AD2/g1790_p5gd2_series.pdf

    hier im deutschen Handbuch steht tatsächlich: Bedingung für Dualchannel ist Gesamt-Größe A-Kanal = B-Kanal, hier sind es die Punkte 2.4.1. und 2.4.2.. Insofern hast du nicht Unrecht mit deiner Bestückung. Ich kenne es von früher her jedenfalls nur so, daß auf jedem Fall die Module auf jedem Kanal die gleiche Größe haben müssen.
    mfg Norman_H
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da kann man diskutieren wie man will ob dies oder das irgendwo steht, folgendes ist einzig ausschlaggebend!
    Dh. steht beim booten "Dualchannel Memory" läufts richtig!

    Gruß kingjon
     
  12. Sintflut2005

    Sintflut2005 Kbyte

    Hi

    Es stimmt, beim Booten zeigt es mir "PC2 4300 Dual Channel (Interleaved)" an. Und mit dem Programm CPU-Z steht unter Channels # Dual, DC Mode ist aber leer.

    Somit sind die RAMs nach hoher Wahrscheinlichkeit richtig gesteckt.

    Danke für euren Input

    Gruss

    Sintflut2005
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    DC Mode brauchst du nicht berücksichtigen, das steht bei mir auch - obwohl sie im Dualchannel laufen........

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page