1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestimmter Kernel für Wlan install

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by diski, Apr 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diski

    diski Byte

    Ich habe gelesen das man für die Installation für eine PCMCIA Karte einen neuen bzw. anderen Kernel von der DVD bzw. CD nach installieren muß - muß das sein und wenn ja wie wird das gemacht?
     
  2. letscho

    letscho Byte

    Normalerweise nicht, kommt drauf an ob es ein monolithischer Kernel ist (eher nicht) oder aber einer der automatisch die Modeule nachlädt, so das aktiviert ist.
    Vorsicht bei Karten, die nicht unterstützt werden.

    Gut und teuer sind die Orinoco-Chips sowie Prism-Chips.
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Kommt auf Deine Distribution an. Wenn das so im Handbuch steht, wird schon was drann sein :D

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page