1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestimmung der Taktfrequenz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by juklp, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juklp

    juklp Byte

    Hallo,

    ich habe mir ein Bundle bei ebay von prozessor und cpu gekauft.
    biostar k8m800-m7a. Nun wurde mir hierfür ein AMD clawhammer mit 3700+ mit L2 Cache 1mb und 2,4 GHz verkauft.

    Allerdings wenn ich mit everest versuche die cpu Daten auszulesen bekomme ich unter cpu id zwar einen 3700+ angezeigt, aber unter cpu / cpu Typ wird 3400+ und 11x200 /2200 MHz angegeben und nicht wie vom Verkäufer 2400 MHz.

    Am Telefon wird mir versprochen, dass der Prozessor zwar mit 2400 MHz laufen würde. Nur das Bios des Mainboardherstellers dieses mir nicht anzeigen lässt. :eek:

    Kann ich das irgendwie überprüfen? Vielen Dank.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. wie lautet die OPN der CPU? (sowas in der Art: AXDA2600DKV3D)

    2. geht lt. Biostar der CPU-Support bei dem Board nur bis 3400+

    3. hast Du doch sicher bei einem gewerblichen Anbieter gekauft - kannst also auch Dein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page