1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestmöglicher Rechner in der Preisklasse von ca 500€-600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tash777, Aug 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tash777

    Tash777 ROM

    Hallo,

    seit tagen habe ich vor mir einen rechner zu kaufen. Nur kenne ich mich so gut wie gar nicht aus was die hardware angeht.
    Also die Basics kenne ich schon, ich weiss wofür die ganzen einzelnen Hardwareteile da sind.

    Nur ist das immer so eine sache wenn man etwas wie einen Rechner kaufen möchte, weil sobald ich
    einen ausgesucht habe denke ich mir das es vielleicht für den selben preis irgendwo sogar einen besseren gibt.

    Wobei natürlich "besser" wohl auch relativ ist.

    Ich möchte eigentlich Maximal 500€ ausgeben, vielleicht aber auch 600€, je nach dem halt.
    Ich werde aber nur einen Rechner kaufen, ohne zusätzliche sachen wie monitor, boxen, maus + tasta u.s.w

    Was ich mit dem PC vorhabe:
    - Internet surfen
    - Filme schauen
    - Programme
    - Multitasking (Ziemlich wichtig)
    - Games spielen - Ist aber kein so wichtiger aspekt da ich meist eh ältere games spiele - Wäre aber nett wenn ich für die Preisklasse auch einen Rechner bekommen könnte mit dem man trotzdem die aktuelle generation an games vernünftig spielen kann. Abewr wie gesagt ist das nicht soooo wichtig.

    Was mir wichtig ist:

    - Genug Arbeitsspeicher, so das ich bequem mehrere sachen auf einmal laufen lassen kann ohne das es anfängt zu laggen. Und auch genug um nicht nach 2 jahren schon wieder aufrüsten zu müssen, aber da ich eh kaum neue games zocke wird das wohl eh nicht nötig sein.
    - Der Rechner wird ausschliesslich an einem grossen LCD Fernsehgerät angeschlossein sein, deswegen wäre eine vernünftige Grafikkarte mit HDMI ausgang quasi ein muss. Wobei ja heutzutage wohl eh sogut wie alle Graka´s HDMI Ausgänge haben, denke ich mal.
    - Zusätzlich sollte trotzdem ein VGA Ausgang vorhanden sein, wenn ich mal nen PC Monitor anschliessen möchte.
    - Es sollte soviele USB anschlüsse wie möglich haben, am besten mindestens 8 stück.
    - Ein gescheiter Brenner der auch doubelayer DVD´s brennen kann.
    - Und das wichtigste : Es soll nicht nach ein zwei Jahren schon anfangen problem zu bereiten, mit laggen usw. Ich möchte den Rechner mindestens 4-5 Jahre benutzen können. (Wie gesagt games sind nicht so wichtig)
    - Aussehen vom Gehäuse ist ziemlich egal, aber am besten so schlicht wie möglich.



    Jetzt schreibe ich mal was für einen rechner ich mir ungefähr vorstelle und ob ich so einen überhaupt für 500-600 Euro bekommen kann.

    Dabei bin ich mir nicht sicher ob ich einen Intel oder AMD Prozessor nehmen soll. Intel soll besser für Games sein, AMD besser zum Multitasken usw. Und AMD Cpu´s sind wohl auch, soweit ich weiss, ziemlich günstiger.
    Und zb bin ich mir auch nicht sicher wegen den CPU-Kernen. Ich hab gelesen das wenn man zb nen 8-Core CPU hat,
    das eigentlich soviele nie benötigt werden solange man nicht die übelst krassen programme benutzt oder games auf den höchsten grafischen einstellungen spielt.

    Und was arbeitsspeicher betrifft weiss ich nicht ob es ddr3 ram oder ddr2 sein soll. Ich hab mich mal bisschen informiert, aber so richtig verstanden habe ich den unterschied auch nicht.
    Zb 8gb DDR3 enstpricht wohl 16gb DDR2 Ram?

    Also:

    - Guter, nicht so alter Prozessor von AMD oder Intel. Quad-Core oder 8-Core? (Weiss gar nicht mal ob ich in der Preisklasse nen 8-Core bekomme.
    - Guter CPU Lüfter
    - vernünftige Grafikkarte mit HDMI,VGD und DCI Ausgängen. Am besten wohl ne gute aber nicht so teure Geforce.
    - mindestens 8gb Arbeitsspeicher. Z.b. 8gb DDR3 Ram. 16gb DDR3 ram werde ich wohl für das geld nicht bekommen.
    - Mindestens 2x 500gb HDDs. Am Besten 1x 1tb + 1x 500gb HDDs.
    - Guter DVD Player. Blueray wäre nicht schlecht, aber ist kein muss.
    - Zusätzlicher DVD Brenner der auch Doublelayer brennen kann, ist wohl aber heute eh standard (vermute ich mal)
    - Gute aber nicht so teure Soundkarte mit einigen anschlüssen.
    - Eingebauter Card Reader wäre gut aber auch kein muss.
    - Viele sonstige Ein - und Ausgänge, zb soviele USB Eingänge wie möglich (3.0 wäre gut, aber kein muss, je nachdem was ich für das geld bekomme)
    - Schlichtes, einheitliches und nicht so grosses Gehäuse. Muss jetzt kein Gehäuse mit 3D Special Effects sein ;)


    Ich hab mich bisschen umgesehen und zb den hier gefunden.

    https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=4996&cPath=5_132&pl=st_1of8

    Generell finde ich den nicht schlecht, aber die Grafikkarte ist wohl nicht so gut und "nur" 8gb arbeitsspeicher.
    Ausserdem nur eine 1tb Festplatte, es sollten auf jeden fall zwei sein. Und ganz schlecht, es ist offenbar
    kein HDMI ausgang vorhanden.
    Der Prozessor hingegen ist wohl sehr gut, soweit ich mich richtig informiert habe.



    Würdet ihr mir eher empfehlen die einzelteile auszuchen und zusammenbauen zu lassen oder eher
    einen fertig-pc zu kaufen? Ersteres wäre wohl die vermutlich teurere Variante.

    Es wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand dabei helfen könnte den bestmöglichen Rechner für 500-600€ zu kaufen.



    mfg

    tash
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der CSL PC ist minderwertig. Die CPU alleine ist brauchbar.
    (Mainboard ohne SATA 3.0, schlechtes Netzteil, schlecht belüftetes Gehäuse, Grafik nicht spiele tauglich)

    Ich kann aber erst eine neue Zusammenstellung posten, wenn geizhals wieder richtig funktioniert.

    Mit deiner Erlaubnis kann ich auch einen PC bei Hardwareversand zusammenstellen. Darin ist dann der Zusammenbau enthalten, wofür sie 20€ berechnen, was günstig ist.
    Laut Forenregeln sollen Links zu einem Händler erst gepostet werden, wenn der Threadstarter einen PC bei einem bestimmten Händler kaufen will. Solange das nicht klar ist, wird eine Preissuchmaschinen benutzt.
     
    Last edited: Aug 29, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: geizhals ist wieder verfügbar, wenn auch etwas langsam
    http://geizhals.de/?cat=WL-345913

    Der Cooler Master Hyper T4 ist bei Hardwareversand für 23,99€ lieferbar, aber nicht bei geizhals gelistet. Die bauen zur Zeit für 5€ zusammen.
    Ich habe mal eine 2TB große Festplatte genommen. Wenn das Budget knapp ist, würde ich später noch einen SSD nachrüsten.
    VGA erfolgt bei der Grafikkarte über einen beiliegenden DVI-I-Adapter.
    Das Mainboard hat brauchbaren Onboardsound.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst noch etwas sparen, indem du den AMD FX-6300 nimmst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page