1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betagten Desktop-PC "tunen" - lohnenswert, wenn ja, wie?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sturzgebimmelt, Oct 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    es ist schon etwas länger her, dass ich in diesem Forum aktiv war - nämlich als ich Hilfe benötigte bei der Zusammenstellung des Desktop-PCs, um den es sich nun auch wieder dreht.

    So ist der Rechner ein wenig in die Jahre gekommen, hat mir zwar treue Dienste geleistet, viel geholfen wenn es bspw um die Archivierung von DVDs ging und den Videoschnitt selbiger. Nun sind wir allerdings im BlueRay-Zeitalter angekommen und der Rechner wird neuen Herausforderungen gegenübergestellt.

    Darüber hinaus habe ich in letzter Zeit drei recht schwerwiegende Probleme:

    1.) Gelegentliche Bildaussetzer / schwarzer Bildschirm mit Dauer <1 Sekunde. Keine Ahnung woran das liegen mag - kommt ggf einmal in der Stunde vor und bislang habe ich darüber hinweg gesehen.

    2.) Festplattenspeicher - die "Hauptplatte" ist eine 64GB SSD, die nun alleine durch Windows7 und drei EMail-Konten derart zugemüllt ist, dass ich sie kaum noch gehandelt bekomme. Systemdateien bereinigen etc pp hat bislang auch nur temporär Abhilfe geschaffen.

    3.) BLUESCREEN! Seit neuestem erwischt mich ca alle halbe Stunde - wenn der alte Mann anfängt richtig zu rotieren - der im Anhang abgebildete BlueScreen...

    Die Frage nun: lohnt es sich (aufgrund eines schmalen Studenten-Budgets) nach und nach Komponenten auszutauschen / zu ergänzen oder macht es keinen Sinn mehr und ich sollte sparen, bis ein neuer Desktop-PC drin ist.

    Kurz nochmal zu den Anforderungen:

    50% Office
    40% Videobearbeitung
    10% Internet
    0% Zocken.

    Besten Dank bereits vorab für euer Feedback!!!

    LG
    K
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Für die angeforderten Aufgaben reicht der PC völlig aus.
    Die CPU ist etwas schwachbrüstig für Videoaufgaben, die Grafikkarte auch.

    Die SSD ist zu klein.
    Eine moderne Samsung oder Crucial mit 128GB oder 256GB reichen da voll aus:
    https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html?hloc=at&hloc=de,
    https://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=at&hloc=de,
    https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-120gb-mz-75e120b-a1194259.html?hloc=at&hloc=de,
    https://geizhals.de/crucial-bx100-120gb-ct120bx100ssd1-a1215178.html?hloc=at&hloc=de,
    je nach dem. was Du ausgeben willst.

    Der Fehler F4 deutet auf die SSD hin.

    Wie heißt das Mainboard?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der A6-3500 hat 3x 2,1 GHz. Es gibt noch für den Sockel FM1 eine günstige Option zum Aufrüsten:
    AMD Athlon II X4 638, 4x 2.70GHz, boxed für schlappe 30€.
    Dann wird eine dedizierte Grafikkarte benötigt. Das kann eine R5 230 (HD6450) für knapp 40€ sein, die für Blu-ray geeignet ist.
     
  4. Hallo ihr zwei und vielen herzlichen Dank für die netten und hilfreichen Antworten.

    Ich habe folgendes Mainboard: Gigabyte GA-A75-D3H.

    Wenn ich eure Ratschläge zusammenfasse, besteht also für mich folgende Möglichkeit:

    1.) Neue SSD-Platte mit 250GB für ca 90 Euro
    2.) Neuer (besserer Prozessor) für ca 30 Euro. Hierzu die Frage: Benötige ich dann auch einen neuen Lüfter oder kann ich den alten weiternutzen bzw dann benötige ich auch neue "Paste"? Sorry, ich bin was eigene Konzeptionen betrifft nicht wirklich Experte.

    Das dürfte mich dann für ca 120 Euro noch 2-3 Jährchen "über Wasser halten"? An meinen Tätigkeiten am Rechner wird sich nichts ändern soweit...

    Ach hoppla - die zweite GraKa habe ich vergessen! Also, mir ist wichtig, dass ich zwei Monitore am Rechner betreiben kann - ist das mit der zusätzlichen GraKa weiterhin möglich?

    Eine letzte Frage: Zusätzlicher Arbeitsspeicher in Form von zwei weiteren DDR3-Bänken macht keinen Sinn?

    Liebe Grüße und nochmals Danke
    K
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der boxed Prozessor bringt den Kühler+Lüfter mit.
    Nicht superleise, aber ausreichend.
    Die ist meist auf den Kühler aufgetragen.

    Ja.
    Ja.

    Nein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Die Bios Version F3 bedeutet für mich? Was muss ich checken?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die BIOS-Version wird im BIOS direkt angezeigt (Del bzw. Entf Taste zum Aufrufen beim PC-Start drücken).
    Sie kann auch von www.cpu-z.de angezeigt werden.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Athlon hat keine integrierte Grafik. Du musst 2 Videoausgänge der Grafikkarte nutzen.
    Wärmeleitpaste musst du neu auftragen, da du die alte schließlich entfernst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page