1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betreiber von unverschlüsselten WLANs beraten

Discussion in 'Smalltalk' started by Heinwurscht, Feb 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Bin neu hier.

    Seit kurzem beschäftige ich mich mit Verschlüsselungstechniken von WLANs. Mir ist aufgefallen, dass viele Leute in Hamburg keine Ahnung haben, wie unsicher ihre WLANs sind.

    Ich hatte daher die Idee, einfach mit'n Auto und meinen Schlepptop die Gegend zu erkunden und per Netstumbler o.ä. unsicher WLANs aufzuspüren und dann per Postkarte/Visitenkarte oder Brief die Betreiber darüber zu Informieren. Natürlich würde ich dann den "Kunden" anbieten, deren WLAN so einzustellen, dass es sicher währe. Dafür würde ich dann allerdings ne Aufwandsentschädigung verlangen wollen.

    Kann man so etwas machen, oder ist das rechtswidrig ?

    Was meint ihr ?

    Gruß Heiko
     
  2. munichboy

    munichboy Kbyte

    kannste schon machen, aber den Dienstanbieter gehts wahrscheinlich sonst wo vorbei, und die Kunden würden dir garantiert nix dafür bezahlen. warum auch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page