1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssystem für MS Virtuel PC 2004

Discussion in 'Software allgemein' started by wossi!, Dec 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wossi!

    wossi! Byte

    Hallo,
    ich habe mir von der PC Welt 12/06 den MS Virtual PC 2004 installiert. Bis jetzt nutzte ich eine Live CD von Knoppix als Betriebssystem. Funzt auch ganz gut, nur eben ein wenig zu langsam. Darum habe ich gedacht, eine Linux Distribution als BS fest zu installieren, und zu diesem Thema gegoogelt. Dort habe ich erfahren, daß man nur MS Betriebssysteme fest installieren kann, und keine Linux. Angeblich funzt es auch nicht, das BS des Host-Rechners zu installieren. Geht bei mir eh nicht, da ich einen Rechner mit WIN XP Home OEM BS habe.
    Weiß vllt jemand einen "Trick", wie man trotzdem eine Linux Distribution als BS fest installieren kann, denn extra ein MS BS zu kaufen wäre mir zu aufwendig.

    Danke im voraus für eure Tipps!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ??? - Du kannst auch Linux in Virtual PC 2004 installieren (eine entsprechende Option "other" existiert), allerdings ist die Unterstützung eher rudimentär, so dass nicht jede Distribution läuft. Alternative: VMWare.
     
  3. vneises

    vneises Kbyte

    Man kann auch ein Linux-Betriebssystem unter Virtual PC installieren. Beim Erstellen des Virtuellen-PCs kann man zwar nicht das Betriebssystem explizit auswählen, ist aber auch egal. Dann wählt man halt "Anderes" und gut ist.
    Ich benutze Virtual PC zusammen mit der Live CD "Damn Small Linux".
    Tipp: Nicht die CD selbst sondern die entsprechende ISO-Datei benutzen, dann läufts deutlich schneller, jedenfalls ist das meine Erfahrung.
     
  4. wossi!

    wossi! Byte

    Hallo kalweit und vneises,
    danke für eure Tipps. Ich habe mich dafür entschieden, die iso Datei zu nutzen, da vmware in englisch läuft, und mein englisch nicht so gut ist(oder gibt es auch eine deutsche Version?)
    Als BS die iso Datei zu nutzen geht wirlich ein wenig schneller als die CD. Allerdings habe ich, wenn ich die iso Datei nutze keinen Zugriff auf das Internet. Egal ob ich's mit FF oder Konqueror versuche. Beim Konqueror kommt die Meldung :unbekannter Rechner. Beim FF tut sich gar nix.
    Die gleiche Datei habe ich als Image gebrannt, und in MS Virtual PC geladen,da funzt es mit dem Internet. Also ist die iso i.O.
    Woran kann es sonst noch liegen?


    :bitte:, wer einen Tipp hat.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Am Modus der virtuellen Netzwerkkarte von VPC bzw. den Netzwerkeinstellungen des Clientsystems. Da sich VPC bei mir aber als zu unflexibel herausgestellt hat, kann ich dir nicht mehr sagen, an welcher Option du "schrauben" musst - btw: für den nächtsten Helfenden wären ein paar Informationen zu deinem Netzwerk von Vorteil.
     
  6. wossi!

    wossi! Byte

    Hallo Kalweit,
    ich habe mal mit Everest nach den Netzwerksachen auf meinem PC geschaut und einen Screnshot gemacht, und diesen als Datei angehängt. Ich hoffe, daß haßt Du gemeint, denn die Netzwerkangaben von MS Virtual PC 2004 habe ich nicht gefunden.
    Vllt sind diese Angaben bei der Hilfe nützlich.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page