1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssystem für Xeon Nehalem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by HKraack, Apr 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HKraack

    HKraack Byte

    Meine Erfahrung mit Multiprozessoring unter XP sind etwas gemischt.
    Irgendwie kommt XP anscheinend nicht mit so vielen Kernen klar.

    Ich bekomme demnächst einen Mac Pro mit Intel Xeon Nehalem Prozessor, der unter Windows 8 logische CPUs zur Verfügung stellt.
    Welches Windows soll man für so eine moderne CPU nehmen?
    XP könnte doch schon etwas angestaubt sein, da das Grundgerüst bereits seit 2002 auf dem Markt ist und dasletzte Servicepack auch nicht mehr das Neuste ist.

    Wie ist das mit Vista?
    Schließlich ist das erst ca. 2 Jahre alt.
    Wäre das besser geeignet?

    Oder liegt es nicht an den OS, wenn Multikern CPUs nicht richtig ausgenutzt werden?
    Auf einem Core 2 Quad habe ich mit VMWare Workstation diverse virtuelle Maschinen gehabt.
    Die ganzen VMs liefen immer auf einem Kern, der dann natürlich zu 100% ausgelastet war.
    Das hat im Endeffekt auch das ganze XP in die Knie gezwungen..
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

  3. HKraack

    HKraack Byte

    Hmm... ok.
    Scheint ja kein sehr effizientes OS zu sein.

    Wie es mir scheint, hält MS noch nicht viel von MultiCores und die Unterstützung ist entsprechend schwach.

    Ich schaue mal, welches oS ich drauf bügeln.

    Kann ja Vista erstmal ohne Key installieren zum Test, ob das überhaupt was ist.

    Denke VMWare Wks ist echt für Workstations gedacht und nicht für Multi-CPU, Multi-Core Server.
    Einen ESX-Server werde ich mir da aber nicht hinstellen!
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Was erwartest du eigentlich?
    Du kaufst eine Server-CPU und nölst rum, dass uralte MS-Client-Betriebssysteme diese möglichrweise nicht optimal ausnutzen! Woran merkst du das eigentlich?
    Dein beschriebenes Problem ("Das hat im Endeffekt auch das ganze XP in die Knie gezwungen.") musst du nämlich VMWare (wg. Restriktionen für Gastsysteme) oder auch dir (zu viele VMs?) anlasten. XP kann nämlich gut mit 4...

    Wie CPUs bzw. CPU-Kerne von OS und Anwendungen genutzt werden, sollte man wenigstens im Grundsatz begriffen haben, bevor man ein Urteil fällt.
    Kannst ja mal hier und hier mit Einlesen anfangen.
    Und wofür WMWare-Produkte gedacht sind, lässt sich ansatzweise schon am Namen ablesen.:D
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na das wär doch nen System um Windows 7 Beta mal richtig auszureitzen.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page