1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssystem langsam, oder Start Schwierigkeiten?

Discussion in 'Windows 7' started by Liveplay, May 8, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe vor Kurzem Windows 7 neu aufgesetzt. Da ich einen kompletten Hardware Wechsel vorgenommen habe. Doch nun startet mein Betriebssystem manchmal überhaupt nicht, oder ist sehr langsam. Wenn es denn dann mal gestartet wurde, kommt oft ein Systemfehler der auf Kaspersky zurückzuführen ist.

    Diesen Fehler habe ich einmal in Suchmaschinen gesucht und bin auf ein Kompatibilitätsproblem mit dem Microsoft Net-Framework gestoßen. Wenn nur die die Grundinstallation des Net-Frameworks auf dem Rechner installiert ist, gibt es keine Probleme. Ist jedoch die aktualisierte Version installiert resultiert dies wieder in Fehlermeldungen.

    Ich habe vor der Neuinstallation mit GParted die Festplatte komplett von Alt-Partitionen befreit und hatte Windows von der CD im UEFI-Setup installiert. Was mich hier jedoch verwirrt ist die Tatsache das der Partitionsstil nicht wie angenommen GPT lautet, sondern immer noch MBR. Was dann bedeutet das Windows nicht im UEFI Setup installiert wurde, oder? - Lustigerweise kann ich allerdings auch nicht ohne den UEFI Zusatz der Festplatte im Bootmenü das Betriebssystem starten.

    Was kann ich nun falsch gemacht haben? Ich denke das Problem liegt daran das ich im UEFI Modus die Festplatte starte, aber das Betriebssystem offensichtlich gar nicht im UEFI Modus läuft, oder?

    Ich habe bei Windows 8 Download-Datenträgern gelesen das dort evtl. der UEFI Boot-Manager fehlt und man den nachträglich einfügen muss, kann dies auch auf den Windows 7 Datenträger zutreffen?

    Systemdaten:

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit - SP1 (OEM),
    CPU: i7 5820k,
    Motherboard: MSI x99s SLI Plus,
    Festplatte: Western Digital WDC WD10EADS-65M2B0 ATA Device (SATA)
    SATA-Modus: AHCI (Windows Treiber aktiviert)

    Ergänzung:

    Wenn ich das Microsoft Net-Framework inklusive Sicherheitsupdates, sowie Sicherheitsupdate des Betriebssystems deinstalliere startet der Rechner wieder normal, jedoch immer noch langsam.
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hast Du in Gparted auch die Partitionstabelle als GPT angelegt?

    the Raccoon
     
  3. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Nein das habe ich nicht. Da ich die Neu-Partitionierung aus dem Windows-Setup gemacht habe.
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Es ist nicht die Frage der Partitinonierung sondern der Partitionstabelle. Richte die mit gparted als GPT ein (Achtung alle Daten weg1) und Du wirst bei der Windows Einrichtung vermutlich auch die etwas andere Belegung erkennen.

    the Raccoon
     
  5. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Oder formatiere / lösche gleich mit der Windows 7 DVD alle Partitionen und installiere in den unbelegten Platz, danach erstellst du dir mit der Windows-Datenträgerverwaltung eine Datenpartition, so müsste es mit GPT klappen. Vorsicht: alle daten werden gelöscht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page