1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssystem nicht mehr unter meiner Kontrolle

Discussion in 'Sicherheit' started by Myers, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Myers

    Myers ROM

    Guten Tag liebes Forum.

    Ich komm mal gleich auf dem Punkt.

    Ich bin nicht der IT Begabte, daher hoffe ich Ihr könnt mir helfen.

    Irgendwie hat es eine Software geschafft auf mein System zukommen und den Tastmanager zudeaktivieren. Und nicht nur das, ständig kommt die Meldung das ich mich wegen Terrorismus etc strafbar gemacht hätte und ich Spammails verschicke. ->. das hab ich nicht!

    Wenn ich ich abmelde und wieder anmelde, ist das Problem weg, jedoch nach dem PC Neustart geht das ganze von vorne los.

    Antivir findet nix.

    jemand eine Idee?

    danke für eure Zeit

    mfg Myers
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich nach Scareware an. Dazu dann noch ein Programm, das Prozesse versteckt (Rootkit) so dass Antivir nichts findet.
    Das Vorgehen ist recht einfach aber effektiv: Festplatte platt machen (formatieren) und Betriebssystem neu installieren.
     
  3. Myers

    Myers ROM

    oO. Kann man das nicht anders entfernen?

    Das Problem mit dem Taskmanager hab ich behoben.

    REG DELETE HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\ /v DisableTaskMgr /f

    so einfach wars ;)

    Nu muss ich schauen wie ich die Schadsoftware runter kriege.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => Sicherheit
     
  5. Myers

    Myers ROM

  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das BKA-Ding deaktiviert den Taskmanager nicht. Du siehst ihn bloß nicht.



    Die mahmud.exe löschen.
    Wo sagt dir google,
    Hatte letztens nen "gesperrten" Rechner mit XP vor mir, Hab das Ding im Ladevorgang des OS mittels noch funktionierendem Taskmanager beendet, und dann den Autostarteintrag entfernt mit Hijackthis (oder Autoruns,...).Natürlich auch gelöscht.

    Anschleißende Überprüfung mit diversen Tools fanden nix.
    Es gibt noch nen Registryeintrag, der bezieht sich aber nur auf die .exe, als Datei, welche ausgeführt wurde. Einfach suchen lassen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Systemwiederherstellung ist keine Lösung bei Schädlingsbefall, weil dabei Benutzereinstellungen, Persönliche Daten und, Installationen nicht zurückgesetzt werden. Die Schwachstellen bleiben auch erhalten, über die das System infiziert worden ist. Man wähnt sich in trügerischer Sicherheit, bis man wieder erwischt wird.
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Falsch. Man darf ihn nicht starten, oft ebenso den Registryeditor. Je nach Variante. Eine neue ist gerade im Umlauf.

    Namen sind Schall und Rauch. Kann auch "Jashla" oder anders heißen.

    Da man im Fall einer solchen Infektion - meist per Drive-by-Download wegen veralteten Plugins - auch davon ausgehen muss, dass weitere Malware nachgeladen wurde, ist ein selektives Löschen einzelner Dateien und "Bereinigen" bekannter Registryeinträge nicht sinnvoll, wenn man ein vertrauenswürdiges System zurückhaben will.
    Der Rechner ist inklusive Überschreiben des MBR komplett neu aufzusetzen.
    Lies mal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page