1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebssytem lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by g.hesse, Sep 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g.hesse

    g.hesse Byte

    Hallo
    habe ein asrock k8s8x motherboard, athlon64 3000+, Gainward 5900, Samsung 160 GB HD IDE und habe folgendes Problem:
    Versuche meinen alten Rechner wieder in Betrieb zu nehmen.

    Beim Installieren des Betriebsystems Win XP startet der Rechner neu nach der Hardwareerkennung, also er kommt nicht bis zu dem Fenster wo m an die FP formatieren kann bzw. die Partion angezeigt wird.
    Im Bios wird die FP erkannt, auch mit richtiger Größe.
    Habe mal eine andere Platte drangehängt, gleiches Problem.
    CMOS per Jumper gelöscht, kein Erfolg!
    Grafikkartenlüfter läuft und Prozessorlüfter auch.
    Habe die Platte in meinem aktuellem Rechner angeschlossen, wird erkannt, kein Problem.
    Was könnte es denn sein?
    Mfg
    Günter
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast dem Bios aber mitgeteilt, dass es von der CD starten soll?
     
  3. g.hesse

    g.hesse Byte

    türlich, das macht er ja auch nur nach dem eigentlich das Fenster mit der Frage auf welchem LW installiert werden soll da macht er vorher einen reset.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der ACPI-Support im BIOS aktiviert?
    Falls möglich APIC probeweise deaktivieren.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Version Windows-XP willst du denn installieren?
    Irgendwie ist mir in Erinnerung, dass es anfangs mal Probleme mit verschiedenen Grafikkarten gab.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hallo Günter,
    das Board hat doch 2 SATA-Anschlüsse, also für HDD`s mit SATA-Anschluss, wenn du keine SATA-platte dranhängen hast dann sieh mal ins Bios dass auch der SATA-Controller deaktiviert ist, also ausgeschaltet, denn dies könnte das Problem sein.

    Snake
     
  8. g.hesse

    g.hesse Byte

  9. g.hesse

    g.hesse Byte

    Den SATA Controller habe ich im Bios deaktiviert.
     
  10. g.hesse

    g.hesse Byte

    Habe ich mit beiden Optionen versucht.
    Kein Erfolg!
     
  11. g.hesse

    g.hesse Byte

    Windows XP Prof. SP3. Daran kann es eigentlich nicht liegen, da der Rechner früher auch mit diesen Komponenten leinwandfrei lief!
     
  12. g.hesse

    g.hesse Byte

    Nun ja, habe den Fehler gefunden.
    Es lag an der Festplatte. Irgendetwas war strubelig. Habe mit dem Programm HUTIL von Samsung die Einstellungen alle gelöscht und siehe da es klappt wieder alles.
    Komisch aber wahr.
    Vielen Dank für die Ratschläge.
    MfG
    Günter
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum hast du uns das nicht gleich gesagt,
    dass du an den Einstellungen der Festplatte herumgeschraubt hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page