1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betriebsystem über Image installieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Wollecompi, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo
    Wie kann man ein Betriebsystem über ein Image installieren ? Wie erstelle ich so ein Image ? Gibt es da Nachteile ?
    Vielen Dank für die Antworten.
    Gruß Knuupy
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Genau so.... :-)
    und wenn wir es dann mal im Griff haben sollten...mehr oder weniger, dann fangen wir dem Nachfolger wieder von vorne an..... *g*
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Wolfgang

    Tja - so ist unser geliebtes XP nun mal: Nicht immer berechenbar...

    M.f.G. Erich
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Erich

    ich hatte mir ein Image von XP-Prof. gemacht um es auf die neu eingebaute Platte wiederherzustellen....bereits aktiviert.... beim Neustart kam ich dann noch bis in den Willkommensbildschirm und dort hieß es das System sei mit einem anderen Kernel hochgefahren als das ursprüngliche...oder so ähnlich....es geht aber irgendwie...wahrscheinlich muß man das mit dem Win-eigenen Tool machen....System und Dateien auf einen anderen Rechner übertragen oder so....naja, egal... :-) es läuft ja wieder, auf der neuen Platte... PS...ich hab jedenfalls eine auf mich registrierte Lizenz....DSP-Version...auch OEM genannt

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey Wolfgang

    In ähnlicher Frage behauptete jemand, der sich damit anscheinend auskannte, dass keine erneute Aktivierung notwendig sei. Es ging hier um Schulungs-PC, für die sämtlich Lizenzen vorhanden waren.
    Aber ich kann}s nicht verifizieren.

    M.f.G. Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 23.09.2002 | 21:33 geändert.]
     
  6. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    ich meinte damit, daß man in so einem Fall neu aktivieren muß, es sei denn man hat eine der Corporate- oder Crackversionen... das Image wiederherstellen geht aber auf jeden Fall, das ist schon klar..

    Gruß
    Wolfgang
     
  7. s-mr8081

    s-mr8081 Kbyte

    Stimmt nicht ganz.
    Hab auch schon Images(XP) auf eine andere Platte wiederhergestellt.
    Unter Win98 funktioniert das auch auf ähnlich ausgestatteten Rechnern. DriveImage kann ich empfehlen.
    Gruss Tommy
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    kleiner Zusatz...bei WinXP funktioniert das nur wenn das Image auf der gleichen Festplatte und im gleichen Rechner wiederhergestellt wird.

    Gruß
    wolfgang
     
  9. Gast

    Gast Guest

    nicht startbar bis zum Vollcrash\' bringen. Damit ist auch schon der Nachteil genannt. Noch eine kleiner: Ist das Image vor Monaten erstellt worden und es haben sich etliche Änderungen später ergeben (Treiber/Software neu installiert/deinstalliert), so fehlen diese Änderungen natürlich im Image und werden daher auch nicht berücksichtigt. Daher gilt: Nur ein aktuelles Image ist ein gutes Image.

    M.f.G. Erich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page