1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betrug bei Privatverkauf

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Gayson, Apr 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Auch ich wurde ein Opfer von Online-Betrug :(:

    Ich habe ein Schnäppchen bei einem Online-Anzeigenmarkt gesehen. Der Verkäufer und ich haben uns relativ schnell über einen Preis einig werden können. Er hat mir seine Adresse geschickt (praktisch als Versicherung...), ich ihm danach das Geld überwiesen.

    Doch seitdem meldet er sich nicht mehr, und unter der Telefonnummer und Handynummer, die er mir gegeben hat, ist auch nie jemand zu erreichen. Auch bei www.telefonbuch.de ist er nicht eingetragen.

    Praktisch das einzige, was ich wirklich 100% habe, ist seine Bankadresse.
    Falls ich nun eine Anzeige aufgeben würde, müsste die Bank dann die Daten rausgeben?
    Und könnte die Polizei von der Telefonnummer auf eine dazugehörige Adresse schließen?
    Und müsste der Handy-Anbieter den Namen rausrücken, auf den die Nummer passt?

    Bitte, bitte, gebt mir Rat ;)...

    Gayson

    P.S.: Ich weiß, dass ich mich total falsch verhalten hab, aber das hilft mir jetzt auch nich mehr...
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das kommt darauf an,ob die Kontodaten echt sind.

    Ich habe jedenfalls schon erlebt das bei Direktbanken auch Phantasienamen,a la Tim Taylor,etc. akzeptiert werden.
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    @Gayson

    wahrscheinlich ist das alle daten falsch waren, wenn die telefonnummern schon nichts mehr sagen.
     
  4. Gayson

    Gayson Kbyte

    Könnt ihr die wahrscheinlichkeit einschätzen, wenn mir von der Person wirklich nur die Kontodaten vorliegen, dass diese auch gefunden wird?
     
  5. tobiy

    tobiy Kbyte

    Bei einem nach ermessen des Staatsanwaltes berechtigtem öffentlichen Interrese (richtet sich wahrscheinlich nach der Höhe des Geldbetrages) wird ein richterlicher Beschluß ausgestellt womit Bank sowie Mobilfunkanbieter zur Auskunft verpflichtet sind.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Geh doch einfach zur Polizei und erstatte Anzeige - die wissen schon, was sie machen und wie sie den finden !

    cu, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page