1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Betrug Premium SMS / Chatter im Schichtdienst mit Richtlinien

Discussion in 'Smalltalk' started by cliodriver06, Oct 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, bin ich nicht.
    Trotzdem ist es ein Job, wie jeder Andere auch, nur die Gesellschaftlich-scheinheilige Doppelmoral impliziert, daß dieser Job etwas Schmutziges ist.
    Und witzigerweise schreien die am lautesten "Schmutz" und "ekelhaft", die dann am liebsten in den Urlaub nach Thailand fliegen oder eben mal nach Techechien an die E55...
    Und was ist mit denen, die den Job gern machen und ein Schweinegeld damit verdienen?
    Klar, wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten, aber prinzipiell einen Fluch auszusprechen, ist nicht wirklich sinnig!
    Ja, der Freier gibt sich einer Seifenblase hin...
    Genau wie die Chatter hier im Threadthema.
    Tja, die Fantasie und Illusionsfreudigkeit der Menschheit ist schon immer wieder erstaunlich....
    Es ist aber keine Tradition sondern eine gesellschaftliche Gesetzmäßigkeit in der freien/sozialen Marktwirtschaft und sicher nicht so einfach abzuschaffen, wie eine Tradition...
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Zu solch dämlichen Kommentaren unterhalb der Gürtellinie sage ich nichts weiter, außer, daß Du an anderer Stelle schon das Niveau gezeigt hast, auf dem Du Dich bewegst.
    Also Troll Dich...
     
  3. Vielleicht stell ich mal was ins Netz, momentan fehlt mir nur der Webspace...

    Aber wie ich mir schon dachte, glauben einem die Leute erst was, wenn sie's schwarz auf weiss sehen...

    Wovor hast Du Angst mir deine Email zukommen zu lassen?
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ AntiDepressiva

    War auch, leicht erkennbar ( ;) ), nie mein Ernst...

    Das ist ein Job, der
    a) nur einige Jahre Geld bringt
    b) keinem Schutz (Arbeitsschutzgesetze,Versicherung, Rente usw.) des Staates / der Gesellschaft unterliegt:
    wie oft wohl Vergewaltigungen und Misshandlungen in Ausübung dieses Jobs geschehen, die nie angezeigt werden; wie oft kommt sogar Mord vor?
    c) (da hauptsächlich von diesen ausgeübt: ) den Frauen seelisch irrsinnig viel abverlangt, selbst wenn ihnen körperliche Misshandlungen erspart bleiben

    Ein Job wie jeder andere? Wohl kaum.
    Bigotterie? Unbestritten!

    Ich bin nicht katholisch, habe kein Auto und leide unter Flugangst: mein letzter Flug fand 1986 an Bord einer Bell UH1D statt. Die Reichweite ist zu kurz bis Bangkok. Das Auftanken im Ostblock hätte bei den BW-Hoheitskennzeichen mit prompter Internierung geendet. :)

    Solange es ihnen dabei gut geht, sei es ihnen gegönnt. Allerdings ist (Seelen-)Schminke in dem Job ein sehr wichtiges Utensil.

    Da, wo es sehr duster ist, fällt schon der kleinste Lichtschein auf.

    Ein Fazit, dass die Diskussionsmöglichkeiten stark einschränkt und vor der Brust verschränkte Arme signalisiert. Werde ich daher unbedingt respektieren.

    Gruß,
    Thor :)
     
  5. Hier könnt ihr einen Auszug aus Unterlagen sehen, welche Leute die für nen Chat- bzw. Dating-Betreiber den Leute das Geld aus der Tasche ziehen, befolgen müssen:

    [​IMG]

    http://www.webspace-kostenlos.com/cliodriver06/dreck.jpg

    (damit es geht: den Link kopieren und ein neues Browserfenster aufmachen, Link wieder einfügen)
     
  6. interessanter Link zu diesem Dreck:

    ein SMSChat-CallcenterProtokoll....

    http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/TexteTelekommunikation/SMSChat-CallcenterProtokoll.aspx

    "Leitfaden" für angehende Kommerz-Chatter



    Mit welchen Tricks auch Jugendliche per SMS abgezockt werden, verrät uns dieser (redaktionell leicht überarbeitete) Bericht eines Insiders.



    "Im SMS Chat werden selbst Jugendliche pro SMS 1.99 abgezockt

    wie zum Beispiel dieser 14 jährige :

    Der Junge hatte ID MMS 170XX, 27.03.05 , 8 Uhr 38.28,14 Jahre ich gehe in die
    8 Klasse, 19 Mai Geburtstag, vom Bodensee Party's trifft sich gerne mit Freunden
    und Musik blaue Augen und blonde Haare Siemens Ct65 Handy




    Grundlage ist die Chaterfibel, die ich auf ein Stellenangebot bekam. Ich

    habe mich sofort wieder verabschiedet aus dem Vertrag, weil ich keine

    Abzockerei machen will.

    Ich finde es unverschämt, dass man an Jugendliche so herangeht:



    Jugendliche bis 18 Jahre

    Bei dieser Zielgruppe ist darauf zu achten, dass kein erotischer Chat

    geführt wird! Haupt-User in diesem Fall dürften Mädchen

    sein. Hier ist darauf zu achten, dass der dementsprechende Jugend-Slang

    gebraucht wird.

    Folgende Termini können hier ggf. eingebracht werden:

    auf jemanden einreden: jemanden zufönen

    übergewichtiger Mensch: Gehsteigpanzer

    Solarium: Münzmallorca

    dummer Mensch: Intelligenzallergiker, Klopskind

    Eltern: Kohlenbeschaffer

    Hund: behaarte Bifi

    super fett, heftig, dick, vierlagig

    rauchen: knörzen, harzen, chiggen

    unattraktive Person: Bratze

    attraktives Mädchen: Topschuss

    Fahrrad: Studentengurke

    Tanga: Ritzenschoner

    Dose Bier: Knallwasser, Blechbrötchen

    Schwächling: Softwürfel



    Aktuelle Jugendthemen wie DSDS o. ä., angesagte Stars, ausgefallene Hobbys

    wie Hip-Hop-Dance etc. sind gute Aufhänger für einen gelungenen Chat.

    Welches junge Mädchen flirtet nicht gern mit einem „Nachbarn" des zuletzt gewählten „Superstars"

    Alexander Klaws?

    Informationen über das jeweilige Thema kann der Agent z. B. über die Internet-Suchmaschine GOOGLE

    abfragen. (www.google.de ) In den allermeisten Fällen verfügen diese Jugendlichen lediglich über Pre-Paid-Karten mit begrenztem Guthaben, so dass der Chat von vornherein auf ein paar SMS

    begrenzt sein wird.



    Aus den Schulungsunterlagen:

    Anmerkung: Sollte der Kunde seine Handynummer schicken – das kommt nicht

    selten vor, dann „sehen „ wir die nicht.

    Beispielantwort:

    Ich habe hier eben 017* ******** bekommen, was war denn das jetzt? Komisch,

    versuch bitte noch mal...



    Wollen Kunden unsere Nummer dann folgende Antwort :

    017* ********, rufst du mich kurz an? Ich freue mich schon auf deine Stimme

    (oder so in der Art, muss nicht Wort für Wort so übernommen werden, nur

    bitte die Nummer immer mit **** senden)



    Anmerkung zu MMS Kunden

    Will ein Kunde ein Bild haben, so baue bitte ein Gespräch darum auf:

    Was für ein Bild? Wie soll es aussehen, hast du denn überhaupt ein MMS

    Handy?



    Wenn es dann soweit ist, sende dem Kunden folgende SMS:

    „Ihr Chatpartner hat Ihnen ein Bild geschickt. Um es abzuholen senden Sie

    bitte 10 SMS mit dem Stichwort FOTO“

    (du kannst auch nur 5 SMS anfordern, bitte passe dieses an die

    Schreibwütigkeit des Kunden an).



    Damit der Kunde diese 10 SMS auch senden kann ohne dass man ihm immer wieder

    schreiben muss, klicke oben im Menü auf und zwar sooft, bis die gewünschte

    Menge an SMS des Kunden eingegangen sind.

    Die Bilder stammen von einer Internetseite, wo jeder Mitarbeiter sich für

    den Kunden was aussuchen kann.



    Damit auch die Jugendliche und andere nicht merken, dass es einen Schichtwechsel gab, heißt es weiter:

    Letzte SMS bei Schichtende

    Unbedingt zu vermeiden ist ein „Sich verabschieden“ für heute vom User. Der

    Folgeschicht sollte die Möglichkeit gegeben werden, den Chat fortzuführen! Für den nachfolgenden Agent wäre es eine große Erleichterung beim Einstieg in den Chat, wenn die letzte SMS der Vorschicht derartig gestaltet ist, dass sofort erkennbar ist, worauf der User jetzt antwortet. Also entweder eine kurze, prägnante Frage stellen oder sogar ein völlig neues Thema anschneiden und dementsprechend formulieren, so dass der Folge-Agent sich nicht den ganzen bisher gelaufenen Chat ansehen muss. Das kostet wertvolle Zeit und geht zu Lasten der Effizienz und der Schnelligkeit.

    Auch hier sollten nach Möglichkeit wieder offene Fragen gestellt werden, um dem Folge-Agent den Einstieg in den Chat blitzschnell zu ermöglichen.



    Probleme beim SMS-Wechsel – Argumentationshilfen

    Oft kommt der Agent in die Situation, vom User regelrecht „bedrängt“ zu

    werden, was Telefonnummer oder Treffen anbelangt.

    Hiervon sollte sich der Agent nicht verunsichern lassen, denn gerade damit

    kann er den Chat wunderbar „verlängern“! Selbst wenn der User damit „droht“, den Chat zu beenden, kann sich der Agent das zunutze machen.



    User möchte ein Treffen

    Viele User drängen auf ein Treffen und wünschen sich ein Blind-Date.

    Entgegen der bisherigen Praxis („ich kenn Dich doch noch nicht so gut und möchte mir ein wenig Zeit lassen“) ist es u. a. sinnvoll, „mit Freuden“ einem solchen Begehren zuzustimmen.

    Ganz wichtig: Vereinbarte Treffen werden spätestens einen Tag vor dem

    Treffen abgesagt!!!



    Ist das Thema einmal aufgegriffen, gibt es natürlich gerade jetzt einen

    Haufen Gesprächsstoff, um die Modalitäten dieses fiktiven Treffens abzusprechen. Die offene Fragestellung ist auch hier wieder hilfreich.

    Als Eingangsfrage z. B.

    „Wie hast Du Dir das genau vorgestellt? Hast Du schon Ideen?“

    „Coole Idee, wollte ich auch gerade vorschlagen. Mit welcher fantasievollen

    Idee wirst Du mich denn verwöhnen?“

    „Treffen? Hm….in welche Richtung denn? Womit könntest Du mich locken?“

    Auf die darauf eingehenden Antworten kann man dann aufbauen. Der User wird

    sich mächtig ins Zeug legen, um den Agent von einem Treffen und seinen Ideen zu überzeugen.



    User möchte Telefonnummer

    Auch das kommt oft vor. Wegen der hohen Kosten möchte der User Handynummern

    austauschen und sich per Telefon kennen lernen.

    Hier hat der Agent mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann er die erste SMS in

    der Richtung einfach ignorieren, vom Thema ablenken und beispielsweise fragen:

    „Was ist los, hast Du mich vergessen? Ich bin's, Deine ***, und ich lauere

    schon auf SMS von Dir!“

    „Hast Du eigentlich am Wochenende schon was vor? Warst Du schon mal auf

    einem ….-Konzert?“

    Damit gewinnt man ein wenig Zeit. Im Folgenden, wenn der User immer wieder

    auf die Nummer zurückkommt, kann man ihn fragen:

    „Was hältst Du davon, wenn Du mir zunächst mal DEINE Handynummer geben

    würdest?“

    Danach kann der Agent behaupten, die Nummer wäre nicht vollständig

    angekommen oder empört erzählen, er hätte versucht anzurufen und ein ganz anderer käme ans Telefon, ob denn die Nummer so auch stimmt (hier die Nummer falsch

    wiedergeben).

    Fragt der User dann nach der Telefonnummer des Agents, schickt der diese

    dann „verfremdet“, beispielsweise mit Sternchen an den User. Hier kann man prima ein wenig Katz und Maus spielen. Der Fantasie des Agents sind hier keine Grenzen gesetzt.



    User möchte aus Kostengründen aufhören

    Auch diese Konstellation ist häufig. Hier kann sich der Agent verwundert

    zeigen, dass man es dem User wohl nicht wert wäre,

    ein wenig in das Kennen lernen zu investieren. Immerhin zahle man ja dasselbe und hier ginge es doch wohl weniger um Kosten als um das Gefühl füreinander! Hier kommt es ganz auf die Zielgruppe

    an.

    Der Agent könnte auch fragen:

    „Okay, Dir ist das ganze zu teuer. Hättest Du einen anderen Vorschlag, wie

    man in Kontakt bleiben kann? Ich möchte Dich nicht wieder hergeben!“

    „Ich verstehe Dich ja…aber kannst Du nicht auch nachvollziehen, dass ich

    mich auch ein wenig absichern muss?

    Woher weiß ich, dass ich Dir vertrauen kann?“

    Das richtige Gespür für den passenden Satz, den man hier schickt, bekommt

    der Agent mit ein bisschen Übung ganz schnell.

    Die richtige Mischung aus „Verständnis demonstrieren“, „abwägen“ und

    „Enttäuschung zeigen“ wird dem User noch die eine

    oder andere SMS entlocken! Er wird im Allgemeinen versuchen, sich zu

    rechtfertigen, worauf der Agent dann auch wieder aufbauen kann.



    User ist wortkarg

    Auf wortkarge User trifft der Agent ebenfalls des Öfteren. Hier gilt es, den

    User ein wenig aus der Reserve zu locken, ihm die Schüchternheit zu nehmen und ihn dazu zu animieren, ein wenig „mehr“ zu schreiben.

    Dies könnte so geschehen:

    „Ich hab zwar eine Menge Fantasie, aber ich würde lieber den echten (Name

    des Users) kennen lernen. Was kann ich tun, dass Du mir ein wenig mehr schreibst als nur ein/zwei Worte? “

    „Bist Du der große Schweiger? Ich bin mir sicher, Du hast mir noch viel,

    viel mehr zu erzählen, als Du schreibst.

    Warum sind Deine SMS immer so kurz?“

    „Ich hab das Gefühl, Du magst mich gar nicht richtig oder warum schreibst Du

    so wenig?“

    „Ich möchte Dich gern richtig gut kennen lernen, und das gelingt mir besser,

    wenn Du ein wenig mehr schreibst als nur drei Worte. Tust Du mir den Gefallen?“

    Es gibt auch die Sorte User, die man nicht dazu bewegen kann, mehr zu

    schreiben. Hier ist der Agent trotzdem gefordert, sich weiter Mühe zu geben, denn jede Response-SMS des Users, so kurz sie auch ist, ist eine ANTWORT und entspricht unserem

    Ziel nach einem ausgedehnten SMS-Wechsel.



    User meldet sich – kein früherer Chat vorhanden

    Wenn der Agent keinen früheren SMS-Wechsel und somit auch keine Daten von

    dem User hat, kann er versuchen, mit allgemein gehaltenen SMS an den früheren Chat anzuknüpfen.

    Dies könnte wie folgt aussehen:

    „Ich bin's doch, Dein Handy-Flirt. Wundert mich ja schon ein wenig, dass Du Dich nicht mehr an mich erinnerst ICH hab Dich jedenfalls nicht vergessen!“

    „Wer Dich vermisst? Ist das Dein Ernst? Hast Du wenigstens ein schlechtes

    Gewissen, dass Du mich vergessen hast “

    „Eiwei, da bist Du ja endlich! Ich hab so lang drauf gewartet, dass Du mich

    mal wieder anschreibst. Wie ist es Dir in der Zwischenzeit ergangen?“



    Reagiert der User darauf, muss der Agent versuchen, so bald wie möglich

    wieder an „verwertbare“ Daten des Users zu kommen. Eine persönliche Ansprache mit geschlechtsunabhängigen Kosewörtern wie „Spatzl, Herzchen, Baby“ stellt noch

    mehr Nähe her!



    User meldet sich – früherer Chat vorhanden

    Hier hat der Agent es etwas leichter. Er kann sich mit dem bereits vorhandenen Chat und den Daten des Users behelfen, an frühere Themen anknüpfen und auch seinen Namen dazu ins Spiel bringen. Nicht zuletzt das ist der Grund, warum alle SMSWechsel mit den dazugehörigen Daten des Users und des Agents versehen werden sollen.

    Beispiele hierfür:

    „Ich bin's doch, die Sarah, dein heißer SMS-Feger von letzter Woche. Ich hab

    Lust auf Dich. Bist Du genauso heiß wie ich?“

    „Ich weiß zwar noch, dass du 24 bist und gern Fußball spielst, aber dass Du

    vergesslich bist und Deine sexy Maus Nadja vergessen hast, das kann ich gar nicht glauben!“

    „Wer Dich vermisst? Deine fleischgewordene zarteste Versuchung, seit es

    SMS-Flirts gibt. Bist Du bereit?“

    „Ich bin total erleichtert, dass Du dich endlich meldest. Wo hast Du nur

    solange gesteckt?“

    Der Agent sollte hier die zur Verfügung stehenden Zeichen ruhig ausnutzen,

    um dem User das Gefühl zu geben, dass er WIRKLICH vermisst wurde! Das gibt ihm die Motivation, den Chat wieder aufzunehmen.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kann es sein, daß Du verdammt viel Zeit hast?
    Das würde dann Einiges erklären...
     
  8. Nina66

    Nina66 ROM

    also das geht recht schnell mir den Profichattern, mir ist das nämlich gerade passiert, man bekommt eine SMS, in meinem Fall heiß der Typ "Hans dampf" aus Frankfurt. Zufalligerweise denkt"Frau" nach einigen SMS das ist das der erste Mann der einem Versteht (ich weiß das klingt naiv, war es auch). Auf jedem Fall hat alles gepasst. Fast gleiche Lebenssitituation wie bei mir (Mutter krank, von Frau/Mann verlassen, guter Job (KFZ Meister usw.). Der Typ hat mich sogar dazu gebracht meinen Netzprovider zu wechsel weil bei seinem Provider die SMS angeblich günstiger wären.:aua: Wir haben dann Monatelang SMS Kontakt gehabt mit kurzen Aussetzern (angeblich Autounfall oder berufl. Eingebunden) :aua: :aua: . Irgendwann hatte ichs kapiert( Mutter war ang. gestorben= ca 100 SMS zum Trösten, dann Nachwirkungen des Autounfalls wieder ca 100SMS zum Trösten usw. Irgenwie war ich nur noch am Zahlen, dann hatte ich Ihn mit der ganzen Situation konfrontiert und er hat nach zögern und ausreden dann doch zugegeben ein Berufschatter zu sein. So schnell kann das gehen.

    Auf jedem Fall such ich mir jetzt einen Seelsorger den ich greifen kann:ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page