1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beurteilt diese Zusammenstellung !!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Morpheus_2k, Nov 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich wollte mir ja neue Teile bestellen und bin alles in allem auf www.nord-pc.com zu einem richtig preisgünstigen Ergebnis gekommen.

    EPOX 8K5A2+ für 119 ? oder das Asus A7V333 für 110,90 ? welches ist besser?
    Dann den Athlon XP 2000+ für 91,90 ? oder den 2100+ für 108,50 ? lohnt die Mehrausgabe wirklich?
    Infinion PC266 512 MB für 160 ?
    Ein LG DVD Laufwerk
    die Seagate 60 GB Platte

    Dann muss ich nur noch den CPU Lüfter Titan D5TB TC die Leadtek Ti4200 und ein Gehäuse woanders kaufen. Wahrscheinlich bei funcomputer.de
    Welches Gehäuse könnt ihr empfehlen, dass mit (!!!) Netzteil nicht mehr als 100 ? (!!!) kostet !!!

    Danke bis bald...
     
  2. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Den Unterschied zwischen dem 2100+ und dem 2000+ wirst du bei Anwendungen sowieso nicht spüren und selbst bei den neusten Spielen dürfte sich der Unterschied in überschaubaren Grenzen halten. Wenn dir die knapp 17 ? Preisunterschied nicht egal sind, weil du auf\'s Geld achten musst dann ist der 2000+ die bessere Wahl, meiner Meinung nach. Karl liegt allerdings alles andere als falsch, wenn er sagt, dass der Preis sehr günstig ist.

    mfg T_2000
     
  3. Danke, da schau ich doch gleich mal rein. Taugen denn die Miditower was, oder doch besser einen Bigtower?
    Meint ihr wirklich, dass die 2100+ CPU so viel mehr bringt, als die 2000+ ??
     
  4. T_2000

    T_2000 Kbyte

    Hallo Morpheus,

    du solltest mal bei http://www.mindfactory.de reinschauen, da bekommst du den von Karl genannten Midtower Chieftech CS-601 in schwarz für 59,90 ? und das von Froggie genannte Netzteil von Coba für 38,90 ?. Wenn du dann noch die 9,89 ? Versandkosten dazurechnest liegst du nur knapp über den von dir angepeilten 100 ? und hast aber was Netzteil und Gehäuse angeht was vernünftiges und ärgerst dich nicht nachher über ein paar gesparte Euros.

    mfg T_2000
     
  5. Froggie

    Froggie Kbyte

    Gehäuse mit Netzteil nicht mehr als 100 € ? Schwierige Sache das , da ein gutes Netzteil schon ab ca. 50€ kostet. Ich habe bei Avitos das Intertech - Calvin - Gehäuse ( Big Tower ) inkl. Netzteil für 75€ gekauft. Das Gehäuse ist eng , nicht sonderlich ausbaufähig ( bzgl. Gehäuselüfter, Festplattenkäfig zu nah am Board = viel Spaß beim Kabelkneten ) , aber das Netzteil ( Coba PS-350 , Preis um die 50€ ) ist ein wirklich gutes Teil , ist allerdings die Version mit nur einem Lüfter. Wenn Du damit leben kannst , daß das Gehäuse nicht das tollste ist , aber ein gutes Netzteil mitbringt und das alles für einen relativ niedrigen Preis , dann solltest Du Dir das mal anschauen.
    Ansonsten ist Chieftec das "Maß aller Dinge" , die Mehrausgabe ( bpsw. Bigtower grau 99€ + 50€ für ein gescheites Netzteil ( Coba , HEC ) = ca. 150€ ) sollte eine Überlegung wert sein.
    Gruß...
    [Diese Nachricht wurde von Froggie am 20.11.2002 | 12:59 geändert.]
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Klar ist der Unterschied in Sachen Performance nicht gross. Aber die paar müden Euros im Vergleich zum Rest der Systemkomponenten bringen wohl das Fass nicht zum überlaufen; zumal es den XP 2100+ bei http://www.suocomputer.de für unter 110 ? gibt.

    http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=11210&q=9

    Ein Bigtower ist für ein Athlon-System zweifelsohne besser als ein Midtower-Systen - wenn man von einem schlechten Bigtower im Vergleich mit dem Chieftec CS-601 Midtower absieht - aber bei Chieftec gibt\'s ja auch Bigtower (noch besser).

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 20.11.2002 | 21:59 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 20.11.2002 | 22:16 geändert.]
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Froggie,

    Da muss ich Dir völligst beipflichten: ein gutes Netzteil ist sicher eine Grundvoraussetzung für ein stabiles System; wer da spart, spart am falschen Ort.

    Was man dann für ein Gehäuse nimmt, ist dann zweitrangig (insofern es ein Bigtower oder ein sehr geräumiger Midtower ist wie der Chieftec CS-601). Aber ich weiss von einem Fall, wo trotz Bigtower die Gehäusetemperaturen trotz zweier Lüfter nicht runterkommen wollten - man kann also auch hier eine unglückliche Hand haben.

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Von den beiden Motherboards bevorzuge ich klar das Epox.

    Den Athlon XP 2100+ würde ich zu dem Preis sofort nehmen.

    Schau\' Dir mal folgende Zusammenstellung an:

    http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page