1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beurteilung von altem LCD-TV + TFT Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hawkey, Nov 22, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hawkey

    Hawkey ROM

    Abend. :wink:
    Es geht um ein LCD-TV und um ein TFT-Monitor.

    Habe von einer Haushaltsauflösung, 2 Bildschirme erworben:
    1. LCD-TV - Modell: LE32D550K1W
    2. TFT - Modell: LSL3230T

    Bei dem LCD-TV ist vom Jahr 2011 / 2012, da war die Markteinführung.
    Also bei dem LCD-TV ist ja kein 4K möglich, hat laut Eigenschaften: Full HD 1.920 x 1.080 Pixel. Suche jetzt auch keinen 4K Fernseher.

    Jetzt sind die Fragen dazu:
    1. Sind den diese beiden Bildschirme geeignet fürs Gaming und der LCD-TV auch fürs Filme anschauen?
    Geht mir eigentlich mehr fürs Gaming, die Filme haben nur eine Nebenrolle.
    2. Bei dem LCD-TV ist mir aufgefallen, das wenn man näher hingeht, dass das Bild leicht flimmert oder wie so eine Art Schlieren auftreten, das Bild ist dann nicht 100 % scharf.
    3. Ist das normal, hat das was mit dem Abstand zu tun, wie nah man schaut?
    4. Wie ist das bei euren LCD-TV´s, LCD Fernseher oder LED Fernseher?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, der Monitor ist spielefähig mit TFT-Display mit 5ms Reaktionszeit und auch gut zum Filme gucken, wenn ein externer Zugspieler (DVD-/Blu-ray Player) per HDMI angeschlossen wird.
    Der TV ist mit 50 Hz (CMR) wenig zum Spielen geeignet.
    CMR heißt auch noch, dass er wohl keine echte 50Hz Bildwiederholungsfrequenz hat.
    siehe http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-18421.html
    Das ist nicht gut, was du auch am Bild erkannt hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page