1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Bewertung] Gamer-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ne0r1337, Apr 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

    Hallo Leute =),

    undzwar ich habe mir einen Gamer-PC zusammengestellt, und wollte euch nun fragen ob der ausreicht. Mein Budget sollte 550-600€ max. betragen. Ich habe Gehäuse Laufwerk etc alles da. Deswegen nur folgende Hardware ausgesucht.

    https://www.mindfactory.de/shopping...22084d219b19353951d1688bde1521bdd57c0f4516a84

    Ist das Preis-Leistung her ok? Meine Spiele die am aufwendigsten sind:

    • PlanetSide-2
    • World of Tanks

    der Rest der Spiele sind nicht aufwendig (CS:GO, GTA 5 (wenns iwann mal für PC raus kommt xP) CS 1.6).

    greetz.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Als SSD würde ich die hochwertigere M500 nehmen.
    Welche Netzteil hast du?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse sollte auch Gehäuselüfter haben.
     
  4. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

    Derzeit habe ich ein 550W Netzteil, Marke weiß ich leider derzeit nicht. Aber mein Vater hat noch zich weitere Netzteile rumfliegen ;).

    Hast du ein Vorschlag für eine SSD? Habe diese hier zum Beispiel gefunden, jedoch ist die Schreibgeschwindigkeit nicht so hoch.

    http://www.mindfactory.de/product_i...6Gb-s-MLC-asynchron--CT120M500SSD_844175.html

    Mein Jetztiges hat 2 Gehäuse Lüfter ;) ein großen und ein mittleren/kleineren.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Auf die Marke kommts schon an.

    Links zum Thema Billignetzteile:

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Woran erkennt man bereits auf dem Papier ein schlechtes Netzteil?
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

     
  6. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

    Das wusste ich nicht mit den Netzteilen, habe mal nachgeschaut habe eins von "Rhombu Tech"

    greetz
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

    Ok danke für die schnellen Antworten =). Aber CPU sowie Grakka sind gut genug?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i5 und die R9 270X reichen locker.
     
  12. Crypthx

    Crypthx Byte

    Hallo, die r9 270x ist okay. hol dir bitte keinen i5, da dieser genauso viel kostet wie ein xeon e1230v3 aber 30% weniger leistung hat. Für den i5 bräuchtest du ein z87 board wenn du oc willst, welches natürlich teurer ist sowie einen guten cpu kühler wie z. b. der macho der auch nochmal ca 30? kostet. Der Xeon braucht beides nicht und hat trotzdem mehr Power! Also mehr Leistung für weniger Geld.. Das "gesparte Geld" könntest du z. b. in eine msi r9 270x hawk investieren, die läuft nochmal ein wenig schneller und ist dank 4 headpipes extrem gut gekühlt und sehr leise (im idle nicht hörbar!) Oder wenn noch Luft nach oben ist eine innotec gtx 770.

    Grüße

    Gesendet von meinem Cynus T2 mit Tapatalk
     
    Last edited: Apr 23, 2014
  13. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

    Hallo,
    sorry für die "späte" Antwort, danke für die Antworten ;). Xeon e3-1230 gefunden. Aber so wie ich lese ist er wie ein i7, Cpu und die i7-Reihe soll nicht gut fürs Gamen sein oder Irre ich mich dort?

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1230-4x-3-20GHz-So-1155-BOX_734365.html

    der aber knapp 40-50€ Teurer ist. Die GTX770 ist mir zu teuer derzeit , die MSI r9, habe ich keine Hawk , nur 3 Stück.

    http://www.mindfactory.de/search_result.php?search_query=msi+r9+270&x=0&y=0

    Jedoch habe ich den Überblick verloren welche nun wirklich die "beste" ist, ob sich der höhere Preis lohnt oder nicht.

    Und welchen Macho CPU-Kühler? Wäre dieser gut?

    http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html

    Edit//
    Wenn ich diesen Xeon-CPU nehme muss ich natürlich auch ein anderes Motherboard kaufen, wäre dieses Motherboard ideal für den CPU?
    http://www.mindfactory.de/product_i...Dual-Channel-DDR3-Mini-ITX-Retail_797380.html

    greetz
     
    Last edited: Apr 24, 2014
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  15. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die MSI R9 270X mit 2GB RAM hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis, aber die hat keinen Liefertermin.
    Also nimmst du die Saphire.
    https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-270x-dual-x-11217-01-20g-a1012536.html

    Der Xeon E3-1220 ist für den falschen Sockel.
    Sockel 1150 brauchst du (v3) und natürlich die Boxed Version, wegen der Herstellergarantie, die man bei Tray nicht hat. Den Boxed Kühler muss man aber nicht verbauen.
    https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
    Da kannst du den HR-02 Macho Rev.A nehmen, wenn das Gehäuse 16,2cm Kühlerhöhe zulässt.
    16cm Platz sind zu wenig.
    Alternativ Macho 120, der nur 15cm hoch ist.
    http://geizhals.de/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html

    Mainboard nimmst du natürlich ein aktuelles Sockel 1150.
    https://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
     
  17. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Muss es den micro ATX sein? - Welches Gehäuse hast Du?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet! System Power 7 400W fehlt noch und was für ein Gehäuse willst du weiter nutzen?
    Die Sandisk SSD würde ich noch gegen eine Crucial M500 austauschen.
     
  20. ne0r1337

    ne0r1337 Byte

    Die Höhe ~43cm, Breite ~19cm, Tiefe ~44,5cm (somit ein Midi-Tower). Da der PC aber in einem "Schrank" steht, darf er maximal ~49cm hoch sein, sonst passt er nicht mehr rein, jedoch weiß ich nicht, ob ich den PC in diesem Schrank reinstellen kann, aufgrund der Kühlleistung.

    Edit//

    SSD ausgetauscht.

    deoroller: Das NT 400w ist doch dort drin, falls nicht hatte ich den falschen link gepostet. Hier der aktuelle:

    https://www.mindfactory.de/shopping...22051df8ba1419bb30c04930d008a7f5a316ac5778edb
     
    Last edited: Apr 24, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page